Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl anbelangt, sondern vor allem aus der Sicht der 62 teilgenommenen Aussteller. Deshalb findet nach zwei Jahren – wie den „alten“ Teilnehmern versprochen – wieder eine Gewerbe-Schau statt: Gleicher Ort: in der Stadthalle und auf dem Vorgelände. Der Termin: Samstag/Sonntag, 6./7. Mai 2017. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer melden sich bei Tom Moog & Bernhard Freisberg.

Logo der Gewerbeschau 2017

Ransbach-Baumbach. Diesmal verbinden wir diese Ausstellung der Aktiven aus Gewerbe, Handel und Dienstleistung der Verbandsgemeinde mit einem einzigartigen Event, das schon für sich sehr viele Besucher anziehen wird: mit der „2. Gentlemen Driver Rallye Rheinland“ (www.gentlemendriverrallye.de). Es ist eine der größten und interessantesten Rallyes, die im gesamten Rheinland „aufgefahren“ wird. Maximal 50 Teams mit Oldtimer und Youngtimer sowie Sportwagen, Supersportwagen und SUVs ab 200 PS aufwärts werden anlässlich der Gewerbe-Schau ab Ransbach-Baumbach auf eine 160-180 Kilometer lange Bildersuch- und Orientierungsfahrt gehen. Samstag- und Sonntagmorgen wird man die Klassiker und Boliden auch als Besucher vor ihrer Abfahrt bestaunen können.



Aus diesem Grund hat die zweite Gewerbe-Schau auch ein besonderes Motto: Ransbach-Baumbach macht mobil!

Alle Unternehmen der Verbandsgemeinde und darüber hinaus können sich selbst mobil machen und haben auf diese Weise eine aufmerksamkeitsstarke Plattform, um Bewährtes und Neues aus Handwerk, Handel und Industrie zu präsentieren und mit neuen Interessenten direkt ins Gespräch zu kommen. Einiges wird sich auch organisatorisch verbessern. Bitte teilen Sie den Organisatoren Tom Moog & Bernhard Freisberg baldmöglichst mit, ob Sie Interesse haben, an dieser Ausstellung teilzunehmen. Telefon: 02626 14 00 21, E-Mail kontakt@wa-freisberg.eu.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

Jubiläumskirmes in Montabaur: drei Bühnen, 17 Bands, tolle Stimmung

Das war eine Jubiläumskirmes, die ihrem Namen und dem Anlass alle Ehre machte: Auf drei Open-air-Bühnen ...

Modellflieger boten Ausstellung und Kunstflüge

Rund 60 Modellflieger waren der Einladung des Flugsportvereins „Glück auf“ Ailertchen zum traditionellen ...

Die „Höner“ aus Atzelgift organisierten gelungenes Bachfest

So wie das früher bei den Dorfkirmesfesten war, so ist es heute beim Bachfest noch immer geblieben. Miteinander ...

Verkehrsunfälle und Einbruchdiebstahl

Die Polizeiinspektion Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in Nistertal am Freitag, ...

Polizeilicher Gemischtwarenladen am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich von Freitag, 5. August bis Samstagnacht mit zwei Fällen ...

Werbung