Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach zum Fest rund um das Bürgerhaus Isert eingeladen. Viele Bewohner kamen, aber auch von außerhalb waren Gäste angereist, das Fest "Leckerbissen" ist beliebt.

Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter sorgte am Grill für die schmackhaften Leckerbissen. Fotos: kkö

Isert. Am Sonntag, 7. August, begann das Fest des 3-Dörfer Heimatvereins um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, die durch die Pfarrerin Gabi Fröhlich aus Kroppach und Pfarrer Hans-Jürgen Volk aus Hilgenroth gestaltet wurde. Zu dieser Messe hatten sich annähernd 200 Besucher eingefunden. Im Anschluss trafen sich alle rund um das Bürgerhaus.

Bei herrlichstem Sonnenschein wurden die Schlangen an den Ständen für die Verpflegung immer länger. Der Ortsbürgermeister von Isert, Wolfgang Hörter, machte auch am Grill eine gute Figur. Er hat nach Jahrzehnten den Vorsitz des Heimatvereins abgegeben.

Einige Besucher machten sich gleich nach dem Gottesdienst mit den Kutschen, die von Traktoren gezogen wurden, auf eine Rundreise durch und um die Dörfer. Die Traktoren und die Kutschen wurden von Manfred Schäfer aus Giesenhausen und Friedhold Thiel aus Niedermörsbach gestellt und gelenkt. Auch der von Alexander Witzke, aus Obererbach, aufgebaute und chauffierte „Oldtimer“ wurde gerne genutzt. Diesen Wagen kann man für Hochzeitsfahrten und anderes auch mieten.



Die Attraktionen des Tages waren das Kistenklettern und dann am Nachmittag die Clownin Christina Weber. Wie der zweite Vorsitzende, Lars Rutzen, sagte: „Die Clownin nimmt alle mit auf eine Reise durch die Situationskomik. Sie führt nicht etwas vor, sondern geht zu den Besuchern und bindet sie ein.“ Die Besucher ob alt oder jung hatten ihren Spaß. Für die kleinen Besucher war eine Hüpfburg aufgebaut worden. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an ...

Mutwillig beschädigte Fahrzeuge bei Biker-Party

Durch einen Tritt gegen einen Bauzaun verursachte ein Festivalbesucher bei der Biker-Party in Dreisbach ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Neuhochstein

"Warum denn in die Ferne schweifen…." fragten sich 15 Wanderfreunde, als sie die Felsen des Hochsteins ...

Modellflieger boten Ausstellung und Kunstflüge

Rund 60 Modellflieger waren der Einladung des Flugsportvereins „Glück auf“ Ailertchen zum traditionellen ...

Jubiläumskirmes in Montabaur: drei Bühnen, 17 Bands, tolle Stimmung

Das war eine Jubiläumskirmes, die ihrem Namen und dem Anlass alle Ehre machte: Auf drei Open-air-Bühnen ...

Werbung