Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Hochfeste Mariä Himmelfahrt und St. Bernhardstag in Marienstatt

Am 15. und am 20. August werden in Marienstatt auch in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste feierlich begangen: zum einen an Mariä Himmelfahrt - dem Patronatsfest aller Zisterzienserkirchen. Am Vortag, dem 14. August, bietet die Kräuterpädagogin Gabriele Fischer im Heilkräutergarten der Abtei Marienstatt zudem eine Führung an: „Brauchtum Krautwisch“. Ab 16 Uhr können Interessierte sich ihren eigenen „Krautwisch“ uusammenstellen. Im Pontifikalamt werden diese gesegnet.

Symbolfoto WW-Kurier: Abtei Marienstatt

Marienstatt. Zum anderen wird ebenfalls der „St. Bernhardstag“ - Hochfest des wichtigsten Ordensvaters der Zisterzienser Bernhard von Clairvaux feierlich begangen. An beiden Tagen wird jeweils um 10 Uhr Abt Andreas Range das Pontifikalamt halten. Herzliche Einladung!

Zudem findet am 21. August die traditionelle Traktorsegnung statt. Um 11 Uhr beginnt der Wortgottesdienst im Abteihof mit anschließender Segnung der Traktoren und Fahrer/innen. Auch hierzu herzliche Einladung!

Weitere Informationen und Kontakt: Pilgerleitung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 0 (Pforte), E-Mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an ...

BVMW-Meeting Mittelstand zum Thema Talente

Bundesverband-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Lahn-Dill-Nord, ...

Geburtsvorbereitungskurse im September

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet Tipps und Informationen in verschiedenen Geburtsvorbereitungskursen ...

Spenden an Fußballvereine im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ihr finanzielles Füllhorn auch in diesem Jahr über Vereine aus der ...

17. Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 21. August werden rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke im idyllischen Brexbachtal ...

Werbung