Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Scheunenbrand und Auffahrunfall eines Krad-Fahrers

Den Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen, der von der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte und einen heftigen Auffahrunfall vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in Heimborn, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde, meldet die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Fehl-Ritzhausen. Am 8. August musste gegen 17 Uhr die Feuerwehr in Fehl-Ritzhausen zur Brandbekämpfung ausrücken. An einer Scheune gelagertes Holz ist vermutlich durch zuvor durchgeführte Arbeiten zur Unkrautvernichtung mit einem Gasbrenner in Brand geraten. Hierdurch wurde lediglich die Außenwand der Scheune leicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung mit etwa 35 Kräften im Einsatz

Heimborn. Ein 16-Jähriger befuhr am Montagabend, 8. August gegen 19.15 Uhr mit seinem Krad (125 Kubikzentimeter) die Wilhelmstraße innerhalb der Ortslage Heimborn aus Kroppach kommend in Fahrtrichtung Limbach.

Im Verlauf einer lang gezogenen jedoch gut einsehbaren Linkskurve erkannte er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit einen am rechten Fahrbahnrand haltenden PKW nicht rechtzeitig und fuhr ohne jegliche Fremdeinwirkung auf den stehenden PKW auf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der junge Mann wurde durch die Kollision schwerstverletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Siegen gebracht. Am Krad sowie am PKW entstand lediglich leichter Sachschaden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigte sich hoch erfreut über die Beteiligung weiterer ...

Alle Jahre wieder Ferienspaß in Hachenburg

Zu Beginn der Sommerferien fällt gleichzeitig auch der Startschuss zur größten jährlichen Aktion des ...

Wenn der Vater mit dem Sohne…

…gemeinsam eine Nacht an der Teichanlage Niedererbach in Hattert zum Nachtangeln, Zelten und Grillen ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne. Am 24. Oktober präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Diebstahl eines elektrischen Rollstuhls

Den richtigen Riecher hatten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg, als ein alter Herr aus Hachenburg ...

IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge ...

Werbung