Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

Eisernes Kreuz des Ehrenmales gestohlen und Einbruch in Kapelle

Unbekannte Täter stahlen im Tatzeitraum vom 29. Juli bis 5. August vom Ehrenmal am Friedhof in Rennerod-Emmerichenhain das „Eiserne Kreuz“. In die Kapelle von Dahlen, einem Ortsteil von Meudt, versuchten Unbekannte einzubrechen. Die Polizei Westerburg fragt, wer sachdienliche Angaben zu den Tätern machen kann?

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Wie erst jetzt von der Stadt Rennerod angezeigt wurde, hatten sich unbekannte Täter auf den Friedhof zum dortigen Ehrenmal begeben. Dabei handelt es sich um eine circa vier Meter hohe quadratische und konische Steinsäule, auf deren Spitze sich die aus Stein herausgehauene Nachbildung eines „Eisernen Kreuzes“ aus dem 2. Weltkrieg befindet. Die dort befestigte Skulptur wurde von den Tätern gewaltsam vom Sockel heruntergestoßen und entwendet.

Meudt – Dahlen. Im Tatzeitraum von Montag, dem 1. August bis Freitag, dem 5. August verübten unbekannte Täter einen Einbruch in die Kapelle von Dahlen, einem Ortsteil von Meudt.

Vermutlich mittels einer Leiter waren die Täter an das etwa drei Meter hoch gelegene Ornamentfenster gelangt und hatten es gewaltsam aufgedrückt. Durch die so geschaffene Öffnung wurde dann in die Kirche eingedrungen und ein Holzschrank nach Wertsachen durchsucht. Da keine Wertsachen gefunden wurden, mussten die Täter ohne Beute abziehen.



Wer kann Hinweise geben? Bitte melden unter Telefon 02663 9805-0 oder per E-Mail an PIWesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stadtarchiv Montabaur präsentiert sich in neuem Gewand

Montabaur. Besonders stolz sind Dr. Regina Fiebich und ihre Kollegin Heike Jesdinsky-Walter auf einen großen, abschließbaren ...

Fahrerin bei Unfall schwerverletzt, Auto ausgebrannt

Hundsangen. Die Frau befuhr nach ersten Angaben die Landstraße von Hundsangen kommend in Richtung Thalheim. Danach gestaltet ...

"Nachwuchs" bei Schulprojekt-Boxen macht Schule

Wirges. Beide Prüflinge durften, jeweils in einer 90-minütigen Trainingseinheit, das Training gestalten und auch die sozialen ...

Westerwälder Tuning-Treffen im Stöffel-Park Enspel

Enspel. Doch es sieht beinahe so aus, als wenn diese Veranstaltung keine Zukunft mehr hat und das nächste Treffen am ersten ...

Junge Weltmusik begeisterte, aber kaum junge Konzertgäste

Höhr-Grenzhausen. Die vielen Gäste freuen sich über oft ungewohnte Klänge aus mehr oder weniger entfernten Ländern. Doch ...

Flucht vor Polizei endete im Straßengraben

Montabaur. Am Montag, dem 8. August führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur eine stationäre Kontrolle auf der L313 ...

Werbung