Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

"Nachwuchs" bei Schulprojekt-Boxen macht Schule

Das Schulprojekt „Boxen macht Schule“ – Gewaltprävention und Integration hat Nachwuchs. Aus dem Teilnehmerkreis der Schüler brachte das Schulprojekt die ersten beiden Co-Trainer/in hervor. Simone Renzel und Armend Rizvanaj von der Theodor-Heuss Realschule plus Wirges, die schon seit drei Jahren am Projekt teilnehmen, haben die Co-Trainerprüfung unter Beobachtung der Projektleiter mit Erfolg bestanden.

Nach erfolgreich abgelegter Co-Trainer-Prüfung. Fotos: privat

Wirges. Beide Prüflinge durften, jeweils in einer 90-minütigen Trainingseinheit, das Training gestalten und auch die sozialen Kompetenzen bei ihren vorübergehenden Schützlingen festigen. Die Prüfung wurde mit einer Urkunde und der obligatorischen Trainer-Trikotübergabe ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sankt Laurentius Nentershausen wird zur Baustelle

Wenn Pfarrverwalter Franz-Heinrich Lomberg am kommenden Sonntag in Nentershausen zum Ende des Kirmeshochamtes ...

Kinderfest „ZOO-OLYMPIA“ im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 25. August von 10 ...

Neunkhausen: Windräder und kein Ende?

Am 8. August wurde ins Bürgerhaus Neunkhausen zur Gemeinderatssitzung eingeladen. Es sollte unter anderem ...

Fahrerin bei Unfall schwerverletzt, Auto ausgebrannt

Mit schwersten Verletzungen ist am Mittwoch-Nachmittag, 10. August eine Frau aus Altenkirchen mit dem ...

Stadtarchiv Montabaur präsentiert sich in neuem Gewand

Die Inneneinrichtung des Montabaurer Stadtarchivs wurde in den letzten zwei Jahren Zug um Zug modernisiert. ...

Eisernes Kreuz des Ehrenmales gestohlen und Einbruch in Kapelle

Unbekannte Täter stahlen im Tatzeitraum vom 29. Juli bis 5. August vom Ehrenmal am Friedhof in Rennerod-Emmerichenhain ...

Werbung