Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein noch über ein gutes finanzielles Polster verfügt, wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, das vorhandene Guthaben gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region zu spenden.

Spendenübergabe vor der DRK-Kinderklinik Siegen, von links: Tillmann Seiler, Jürgen Geil, Wolfgang Seiler, Geschäftsführerin Wied und Gerhard Jakob. Foto: Bettina Kowatsch

Niederschelden. Somit darf sich auch die DRK-Kinderklinik Siegen über eine Spende in Höhe von 4.750 Euro freuen. Eine Spende in gleicher Höhe geht an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Am Jahresende wird man auch die Jugendabteilung des SUS Niederschelden noch mit einer Spende unterstützen.

„Wir hoffen, allen Spendenempfängern eine Freude bereiten zu können und freuen uns, deren engagierte Arbeit dadurch unterstützen zu können“, so Gerhard Jakob als Vertreter des MGV bei der Übergabe an Bettina Kowatsch von der DRK-Kinderklinik Siegen. Auf dem Wellersberg ist man sehr dankbar für die Unterstützung aus der Region für die Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Förderverein der Steinsbergschule Grundschule Rennerod gegründet

Auf Initiative des Schulelternbeirats der Grundschule in Rennerod wurde am 13. Juli 2016 ein Förderverein ...

Nach komplizierter Operation schnell wieder fit

Minimal-invasiver Eingriff im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach wegen eines angerissenen Bauchaortenaneurysmas. ...

Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Ransbach-Baumbach

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne – am 28. September präsentiert die Eventflotte SWR3 Comedy live mit ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

Was bedeuten Schilddrüsenknoten?

Ärztlicher Vortrag über Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen durch Dr. Barthel Kratsch. ...

Kirchenfenster beschädigt und Verkehrsunfallflucht per Roller

Zeugen werden gesucht zur Erfassung der Täter, die in Eschelbach große Kirchenfenster mit Steinen einwarfen. ...

Werbung