Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Messerwurf auf Radfahrer

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Körperverletzung ermittelt die Polizei Westerburg. Ein Radfahrer musste auf der K48 einem Messer ausweichen, das aus einem PKW auf die Fahrbahn geworfen wurde, beim Ausweichen zog sich der junge Mann Kratzer am Schienbein zu.

Symbolfoto WW-Kurier

Hüblingen. Am Samstag, dem 13. August, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Radfahrer die K48, von Elsoff kommend, in Richtung Hüblingen, als aus einem entgegenkommenden PKW, kurz vor dem Radfahrer, ein größeres Messer auf die Fahrbahn geworfen wurde. Der Radfahrer leitete hierauf ein Ausweichmanöver ein und fuhr nach rechts auf ein Wiesengelände. Beim Durchfahren eines Gestrüpps zog er sich Kratzer am Schienbein zu.

Der PKW-Fahrer entfernte sich nach dem Vorfall in Richtung Elsoff. Bei dem PKW handelte es sich um einen Nissan X-Trail. Der Fahrer war circa 40 bis 50 Jahre alt, kräftig und hatte einen weiß-grauen Vollbart.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Westerburg entgegen. Telefon: 02663/9805-100 oder E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Glanzvolle Kirmeseröffnung faszinierte Gäste aus Nah und Fern

Hachenburg präsentierte sich von seiner besten Seite. Der historische Alte Markt – „die gute Stube“ der ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Drei Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden

Bereits am Freitagmorgen, 12. August ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Wie wollen wir wohnen? - Dr. Henning Scherf berichtet

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg kommt der ...

Sabine Ludwig: Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft

Das brandneue Buch der Bestseller-Autorin Sabine Ludwig beschert ihren Fans ein Wiedersehen mit Felix, ...

Werbung