Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Drei Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden

Bereits am Freitagmorgen, 12. August ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden auf der L303 bei Siershahn, weil Diesel aus einem unfallbeteiligten LKW auslief, wurde die Straße gesperrt. Ebenfalls wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde am Samstagmorgen die B255 bei Heiligenroth gesperrt. Auf der L305 bei Freirachdorf beschädigte ein Autofahrer die Leitplanke und flüchtete. Zeugen werden gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Siershahn. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen gegen 8.50 Uhr in der Gemarkung Siershahn, L 303, ereignete, entstand hoher Sachschaden, eine Person wurde leicht verletzt.

Ein 30-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Selters kam auf der Strecke zwischen Helferskirchen und Siershahn in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die linke Fahrbahnseite, wo er seitlich mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurde der Dieseltank des LKW beschädigt. Wegen auslaufenden Dieselkraftstoffes musste die L 303 gesperrt werden. Der Verursacher wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Freirachdorf. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte auf der L 305, Höhe Abfahrt Freirachdorf in Fahrtrichtung Hachenburg etwa 30 Meter der rechtsseitig befindlichen Leitplanke.

Es ist derzeit lediglich bekannt, dass das verursachende Fahrzeug schwarz lackiert sein muss. Der Vorfall müsste sich am Samstagmorgen, 13. Auggust in der Zeit von 2 bis 4 Uhr ereignet haben. Hinweise werden an die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, erbeten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Heiligenroth. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am frühen Samstagmorgen, 4.20 Uhr, zu einem Zusammenstoß von zwei PKW im Gegenverkehr. Der Verkehrsunfall ereignete sich im Bereich der B 255, Höhe Heiligenroth.

Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen dürfte ein 35- jähriger PKW-Fahrer aus dem Raum Koblenz vermutlich infolge Alkoholeinwirkung auf die linke Fahrbahnseite gekommen und dort mit dem Gegenverkehr kollidiert sein. Dabei wurde die weitere Unfallbeteiligte, eine 43- jährige Frau aus dem Westerwald, verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die B 255 musste wegen auslaufender Betriebsstoffe zunächst voll gesperrt werden. Dem mutmaßlichen Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der ...

Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte ...

Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Glanzvolle Kirmeseröffnung faszinierte Gäste aus Nah und Fern

Hachenburg präsentierte sich von seiner besten Seite. Der historische Alte Markt – „die gute Stube“ der ...

Messerwurf auf Radfahrer

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Körperverletzung ermittelt die Polizei Westerburg. ...

Werbung