Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Vortrag: Was ist Demenz?

Das Netzwerk Demenz in der Verbandsgemeinde Selters hat am Donnerstag, 15. September, erneut einen interessanten Vortrag im Programm. „Was ist Demenz?“ heißt die Frage, die ab 18 Uhr in Heidehalle in Maxsain beantwortet werden soll.

Maxsain. Demenz – allen voran die Alzheimer-Demenz – ist derzeit in aller Munde. Viele Menschen machen sich heimlich Gedanken, ob sie vielleicht auch einmal dement werden könnten. Tatsächlich steigt das Risiko mit dem Älterwerden.

Dieser Vortrag will alltagsbezogen aufklären, was die Anzeichen von Demenz sind, wie viel „Vergesslichkeit“ normal ist beim älteren Menschen und wie ein Leben mit Demenz gelebt werden kann.

Die Referentin, DP, Klin. Neuropsychologin (GNP)Heidrun Weese-Alebiosu (Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters), weiß aus ihrer beruflichen Erfahrung: mehr zu wissen und die Krankheit zu verstehen, kann jeden von uns entlasten.

Im Demenznetz der VG Selters engagieren sich Vereine und Verbände, Kommunen und kirchliche Einrichtungen, Gesundheitsbetriebe und Privatpersonen für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Ziel ist, neben praktischer Hilfe für Betroffene, die Aufklärung und eine Enttabuisierung der Krankheit. Nähere Auskunft erteilt 02626-2509562.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeuge verschwunden

Heiligenroth. Ein derzeit unbekannter Zeuge hatte beobachtet, wie eine Frau mit einem weißen Kleinwagen, WW-KJ ??? (Zahlenkombination ...

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Daaden/Bad Marienberg. Das beliebte Knappenorchester unter Leitung von Reinhold Sedlacek begrüßte die zahlreich erschienen ...

Westerwälder Wirtschaft auf Platz Zwei im Land

Westerwaldkreis. Nur der Landkreis Mainz-Bingen liegt mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 6.25 Milliarden Euro knapp ...

Der große Dichterwettstreit - Poetry Slam on Tour

Hachenburg. Lassen Sie sich zum Beispiel von den Gedichten Felix Römers umarmen, wie von einem guten Freund. Mit Stefan Dörsing ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle ...

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Montabaur. Aufgrund der guten Wetterlage hatten sich viele Biker auf Tour begeben und die beliebten Stecken des Westerwald- ...

Werbung