Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Wohnbaugebiet „Am Rothenberg II“ in Hachenburg

Seit dem Jahre 2010 werden die im Eigentum der Stadt Hachenburg befindlichen Bauplätze im Neubaugebiet Rothenberg II an Bauwillige veräußert. Nach nunmehr etwa sechs Jahren sind fast die Hälfte aller Bauplätze verkauft worden. Die unmittelbar am Waldrand gelegenen Bauplätze sind bereits vollständig verkauft.

Hachenburg. Obwohl die aktuellen Bodenrichtwerte, die vor wenigen Wochen veröffentlicht wurden, durchgehend einen Anstieg der Baulandpreise in Hachenburg verzeichnen, bleibt der Kaufpreis für städtische Grundstücke unverändert. Inklusive aller Nebenkosten wie Erschließungsbeiträge und Einmalbeiträge beträgt der Kaufpreis 120 Euro je Quadratmeter. Darüber hinaus gewährt die Stadt Hachenburg nach wie vor eine soziale Komponente in Form eines Nachlasses für minderjährige Kinder, die im Haushalt des Erwerbers leben. Je Kind werden 10 Euro je Quadratmeter vom Kaufpreis in Abzug gebracht; maximal jedoch insgesamt 20 Euro je Quadratmeter. Bei Ausschöpfung der vollen „Kinderkomponente“ kann also ein voll erschlossener Bauplatz in Hachenburg für 100 Euro je Quadratmeter erworben werden.



Neben diesem sicherlich attraktiven Angebot wurden weitere Weichen durch den Stadtrat gestellt. So werden Bauplätze schon ab einer Größe von 450 Quadratmetern angeboten. Ebenfalls können bestimme Bauplätze im Neubaugebiet auch als reine Geldanlage erworben werden, das heißt die übliche Bauverpflichtung durch den Erwerber entfällt bei diesen Grundstücken.

Nähere Informationen zu den Grundstücken wie auch Kaufanfragen bitten wir an die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Herrn Müller, Zimmer 123, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, E-Mail: r.mueller@hachenburg-vg.de, zu richten.

Fragen, die den Bebauungsplan betreffen, beantwortet gerne Herr Bauamtsleiter Björn Oettgen, Telefon Nr. 02662/801-170, E-Mail: b.oettgen@hachenburg-vg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Backfrisch aus der Druckerei: Lieblingsrezepte Jugendlicher

Im Ferienspaß wurde dieses Jahr innerhalb eines Workshops mit viel Hingabe ein Rezeptheft gestaltet. ...

Stadtbürgermeister Röttig besuchte eine Wohngemeinschaft

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig konnte dem Hauskrankenpflegedienst Roos, vertreten durch Frau ...

Sanierung des Hochbehälters Steinebach a.d.W. abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten des aus dem Jahr 1978 stammenden Hochbehälters der Gemeinde Steinebach a.d.W. ...

Dr. Nick auf Sommertour im Taunus und Westerwald

Der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen und Unternehmen in seinem Wahlkreis ist ...

Westerwälder Wirtschaft auf Platz Zwei im Land

Die Westerwälder Wirtschaft ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Im Vergleich aller 24 rheinland-pfälzischen ...

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – ...

Werbung