Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Kontakt zahlt sich aus – die Telekom realisiert Breitbandausbau

Über 5.500 Haushalte können voraussichtlich ab dem 19. September in Höhr-Grenzhausen (inclusive dem Stadtteil Grenzau), Hillscheid (inclusive Gewerbegebiet), Hilgert (inclusive Gewerbegebiet) und Kammerforst und mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet surfen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig funktionieren. Im September finden Informationsveranstaltungen statt.

Die Regio-Managerin Annette Neubauer hat Bürgermeister Thilo Becker mit einem symbolischen Aktenkoffer in Magenta das Geschenk überbracht des Inhalts, dass die Inbetriebnahme des Netzes schon am 19. September erfolgen wird. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Gerade die Anbindung des Stadtteils Grenzau und der Gewerbegebiete Hilgert und Hillscheid konnte in mehreren Gesprächen mit der Deutschen Telekom vereinbart werden, dies sah zu Beginn der Verhandlungen nicht so aus. Es freut mich, dass die Mitarbeiter der Deutschen Telekom sich den Bedürfnissen unserer Unternehmen und Bürger/innen angenommen haben. Das Glasfasernetz und damit der schnelle Internetzugang ist ein weiterer Baustein einer guten öffentlichen Infrastruktur. Dass der Ausbau des Ortsnetzes ohne finanzielle Beteiligung der Kommunen in unserer Verbandsgemeinde erfolgte, ist nicht selbstverständlich. Auch hier haben die vertrauensvollen Gespräche und die dann notwendige Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und der Deutschen Telekom dazu geführt, dass die Inbetriebnahme schon jetzt erfolgen kann. Mein Dank gilt allen Beteiligten bei der Deutschen Telekom und der Verbandsgemeindeverwaltung“, so Bürgermeister Thilo Becker im Gespräch mit Annette Neubauer.



Es ist sicherlich für beide Seiten ein Gewinn und die Telekom wird in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen hierzu anbieten. Diese finden wie folgt statt:

– Am Dienstag, 13. September (19 Uhr) für Hilgert und Kammerforst in der Pfeifenbäckerhalle, Hauptstraße 4, 56202 Hilgert.

– Am Mittwoch, 14. September (19 Uhr) für Höhr-Grenzhausen im Cera-Tech-Center, Rheinstraße 60 a, 56203 Höhr-Grenzhausen.

– Am Donnerstag, 15. September (19 Uhr) für Hillscheid in der Melchiades-Best-Schule, Waldstraße 21, 56204 Hillscheid.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Schützenfest der Schützengesellschaft 1847 Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 21. August bis zum 22. August laden die Selterser Schützen auch im ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit hat begonnen

Der große Festbier-Anstich mit vielen hundert Clubbern fand am 18. August in der Hachenburger Brauerei ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Bürgerinitiative lädt zu Informationsveranstaltung über „Ultranet“ ein

Im Rahmen des Netzausbaus wird das Thema Gleichstromverbindungen „Ultranet" heiß diskutiert. Am 29. August ...

Neue Motivfenster für Liebfrauenkirche Westerburg

Dem Förderverein der Liebfrauenkirche gelang es, Sponsoren und Hersteller für neue Buntglasfenster zu ...

Werbung