Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. Der Kurs findet in der Sporthalle der Grundschule Koblenz-Lützel, Weinbergstraße 4, statt. Trainiert wird barfuß mit langer Hose und T-Shirt oder Pullover.

Foto: privat

Koblenz. Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung zum 6. Kyu Kendo (1. Schüler-Grad) abzulegen. Vorkenntnisse im Kendo oder anderen Kampfsportarten sind nicht erforderlich. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren. Nach dem Kurs ist es möglich, Mitglied beim TuS Rot-Weiß Koblenz e.V. zu werden. Anmeldung per E-Mail unter patrick.e.schneider@t-online.de. Eine vorherige Anmeldung ist nötig, damit genügend Shinai bestellt werden können. Weitere Informationen unter www.kendo-koblenz.de oder unter 0171-2713599.

Kendo, das ist die traditionelle japanische Schwertkunst, die heute mit einem sogenannten Shinai aus Bambus oder mit einem Holzschwert ausgeführt wird. Eine Fechtkunst, die Schnelligkeit und Konzentration aber auch Disziplin verlangt. Wie wohl kaum eine andere Kampfkunst verkörpert Kendo die noch immer aktuellen Prinzipien japanischer Krieger, der Samurai, mit ihrem Ehrenkodex des Bushido: Geduld und Ausdauer, Selbstkontrolle, Mut und Aufrichtigkeit sowie direktes, zielgerichtetes Handeln: typische Charaktereigenschaften, die auch für Führungskräfte gelten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Schützenfest der Schützengesellschaft 1847 Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 21. August bis zum 22. August laden die Selterser Schützen auch im ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit hat begonnen

Der große Festbier-Anstich mit vielen hundert Clubbern fand am 18. August in der Hachenburger Brauerei ...

Projekt Zeltvermietung der Schützengesellschaft 1847 Selters

Die Schützengesellschaft ist ein Verein, der das sportliche Schießen ermöglicht. Jedermann kann Mitglied ...

Kontakt zahlt sich aus – die Telekom realisiert Breitbandausbau

Über 5.500 Haushalte können voraussichtlich ab dem 19. September in Höhr-Grenzhausen (inclusive dem Stadtteil ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Bürgerinitiative lädt zu Informationsveranstaltung über „Ultranet“ ein

Im Rahmen des Netzausbaus wird das Thema Gleichstromverbindungen „Ultranet" heiß diskutiert. Am 29. August ...

Werbung