Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Schützenfest der Schützengesellschaft 1847 Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 21. August bis zum 22. August laden die Selterser Schützen auch im Namen ihres Königspaares sehr herzlich ein. Der Höhepunkt ist am Sonntag die Aufstellung der Schützen zur Begrüßung der Gäste und Proklamation der neuen Majestäten sowie der Paradeabnahme.

Selters. Die Schützengesellschaft hofft auf zwei schöne Tage mit regem Besuch: “Seien Sie dabei, wenn wir in Selters mit unseren Schützenbrüdern, Familien, Freunden, Nachbarvereinen, Bürgerinnen und Bürgern, gemeinsam mit Jung und Alt unser Fest des Jahres feiern.“ Das Schützenfest stärkt Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt in einer Dorfgemeinschaft und verbindet damit ganze Generationen.

„Es ist mehr denn je ein Ausdruck dessen, was wir Schützen uns auf die Fahnen schreiben: Unsere Heimat mit all ihren Bräuchen und Traditionen, aber auch mit einer Offenheit für Veränderungen als lebendigen und zukunftsfähigen Ort zu pflegen und zu erhalten.“ Für uns Schützen ist es daher immer etwas ganz Besonderes, unser Fest zu feiern.



Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit einer großen Kuchentheke und verschiedenen warmen Speisen.

Festfolge:
Sonntag, 21. August
11 Uhr Frühschoppen mit deftigem Mittagessen
14 Uhr Aufstellung der Schützen am Schützenhaus,
Begrüßung der Gäste,
Proklamation der neuen Majestäten
und Paradeabnahme
Montag, 22. August
ab 17 Uhr Spätschoppen am Schützenhaus,
Ausklang des Festes


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Die Hachenburger Festbier-Zeit hat begonnen

Der große Festbier-Anstich mit vielen hundert Clubbern fand am 18. August in der Hachenburger Brauerei ...

Projekt Zeltvermietung der Schützengesellschaft 1847 Selters

Die Schützengesellschaft ist ein Verein, der das sportliche Schießen ermöglicht. Jedermann kann Mitglied ...

Spiel, Spaß und Stimmung beim „Hüter Kinderfestival 2016“

Am Samstag, 27. August sind Spiel, Spaß, Spannung, Theater und Show – am laufenden Band beim großen Hüter ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Kontakt zahlt sich aus – die Telekom realisiert Breitbandausbau

Über 5.500 Haushalte können voraussichtlich ab dem 19. September in Höhr-Grenzhausen (inclusive dem Stadtteil ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Werbung