Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Türke zeigte Zivilcourage im Schwimmbad

Am Samstag, 20. August kam es im Montabaurer Schwimmbad zu einer afghanisch-türkischen Auseinandersetzung, weil ein türkischer Badegast einen Afghanen am Betreten der Damendusche hindern wollte. Die Polizei Montabaur sucht Zeugen dieser Handgreiflichkeiten, aufgrund derer die afghanische Gruppe des Bades verwiesen wurde.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Samstag, 20. August kam es gegen 14:30 Uhr im Montabaurer Schwimmbad zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Badegästen.

Ein 20-jähriger afghanischer Badegast, der mit einer Gruppe von Freunden das Bad besuchte, wollte in die Damendusche gehen und wurde von einem 35-jährigen türkischen Badegast daran gehindert. Der 20-Jährige schlug daraufhin dem 35- Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Freunde des 20-jährigen Afghanen eilten herbei und wollten ebenfalls den 35- jährigen türkischen Badegast attackieren. Dieser konnte sich nur durch Flucht in das Büro des Bademeisters vor weiteren körperlichen Attacken schützen.



Der Gruppe um den 20–jährigen Tatverdächtigen wurde durch den Bademeister ein dauerhaftes Hausverbot erteilt. Durch die eingesetzten Polizeibeamten erhielten die jungen Männer nach Feststellung der Personalien einen Platzverweis und mussten das Bad verlassen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Eine Stadt wird bunt

Kreativ sein beim Streetpainting, Stühle bemalen oder sich künstlerisch auf einem Auto verewigen – das ...

NABU Kroppacher Schweiz wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 18. August wählte die Ortsgruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) einen ...

Versuchter Raub mit Körperverletzung und Beziehungsstreit

Die Polizei Montabaur sucht die Zeugen zweier Fälle von Körperverletzung. Am Samstag wurde in Siershahn ...

Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert Absolventen

Auch in diesem Jahr können wieder neun Absolventen in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer ...

Fünf-Dörfer-Tour in der VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag den 4. September startet die erste Fünf-Dörfer-Tour in den Gemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Jazz im Erlebnisbahnhof Westerwald

Nach dem erfolgreichen Jazzfrühschoppen, der seit vielen Jahren im Lokschuppen angeboten wird, kommt ...

Werbung