Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Auf zur Altstädter Kirmes vom 27. bis 29. August

Anne Nink, Ortsvorsteherin des Stadtteils Altstadt, lädt zur traditionellen Stadtteil-Kirmes ein und erläutert: „Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei uns als „große Dorfkirmes“ gefeiert. Die Kirmes in Altstadt besitzt gerade deshalb ein ganz besonderes Flair: Sie ist bodenständig, urig und hat mehr als nur die üblichen Kirmes-Stände zu bieten.“

Logo der Altstädter Kirmes.

Hachenburg. Was im Jahre 1900 erstmals begann, ist auch heute noch – 116 Jahre später – immer ein besonderes Ereignis, auf das sich eine ganze Region bereits seit Wochen freut.

Die große traditionelle Kirmes steht wieder an – drei Tage lang, von Samstag, 27. August bis Montag, 29. August. Auch wenn sich der Festplatz in diesem Jahr inmitten einer großen Baustelle – bedingt durch den derzeitigen, langersehnten Ausbau der Ortsdurchfahrt – befindet, können die Veranstalter durch die Mithilfe der ausführenden Baufirma und der Mitarbeiter aus der Verwaltung und städtischem Bauhof das Fest ohne Behinderungen garantieren.

Die Frauen und Männer der Kirmesgesellschaft und der Vereine haben in unermüdlichem Einsatz ein tolles Kirmesprogramm vorbereitet. Die Kirmes wird eröffnet mit einem einzigartigen, stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst, dem Aufstellen des Kirmesbaumes mit anschließender Rede des diesjährigen Kirmesekels Philipp Schneider.



Einem unbeschwerten Kirmestreiben steht also nichts mehr im Wege.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nistersteg dank junger Männer aus Eritrea wieder begehbar

Die vielen Wanderer in der schönen Kroppacher Schweiz wird es freuen: Der Nistersteg bei Heuzert ist ...

Bürgerin des Jahres 2016 der Stadt Hachenburg

Es ist zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr kürte Stadtbürgermeister K.-W. Röttig am Kirmesmontag ...

Hochklassige Musiker präsentieren lustvolle Klänge

Nicht nur für Jens Schawaller war es ein besonderes Erlebnis – das Großkonzert im September des vergangenen ...

Sondersitzungen wegen Stadtteil Altstadt

Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses ...

Das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

„SON DEL NENE“-Konzert in Nordhofen restlos ausverkauft

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus ...

Werbung