Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

Künstlerworkshop mit Aloys Rump

Anlässlich der Skulpturenausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“ bietet das Mittelrhein-Museum am Sonntag, den 11. September von 11-17 Uhr einen Künstlerworkshop mit Aloys Rump an. In seinem eintägigen Künstlerworkshop werden die Teilnehmer ein Modell für eine Gussvorlage aus Styrodur, Drahtgeflecht und Gips anfertigen.

Aloys Rump. Foto: Veranstalter

Koblenz. Der in Boppard lebende Künstler Aloys Rump, Schüler von Gerhard Richter, Peter Brüning und Fred Thieler, hat ein ausnehmend vielschichtiges Werk geschaffen, das sich aus unterschiedlichen Quellen speist und sich gegen eindeutige Kategorisierungen sperrt. Bildnerisch dem deutschen Informel nahestehend, hat Rump die Zweidimensionalität der Malerei immer wieder verlassen. Diverse Objektarbeiten, Plastiken und Installationen verdeutlichen seinen gattungsübergreifenden Zugriff auf die Kunst.

Ein Leitmotiv seines Schaffens bilden Querverbindungen zur Literatur: Immer wieder sucht Rump nach Möglichkeiten eines Transfers der Dichtung in die bildende Kunst. Der Einsatz unterschiedlicher Materialien markiert ein weiteres charakteristisches Merkmal seiner Kunst. So hat Rump etwa in den letzten Jahren mit Schiefermehl und Marmorstaub gearbeitet und damit frappierende Bildwirkungen erzielt.



Kosten: 50 Euro inklusive Material. Anmeldungen bis eine Woche vorher an der Museumskasse unter 0261 129-2520 oder per Mail: mrm-kasse@stadt.koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Bausünden der Vergangenheit“ werden erst jetzt sichtbar

Das gigantische Brückenbauwerk an der Schneidmühle, direkt an der L 281, hat seine Existenzberechtigung ...

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, ...

Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

„Frechblech“-Konzert in der Florinskirche Koblenz

Zu einem besonderen und kontrastreichen Konzert in der evangelischen Florinskirche laden Kreiskantor ...

ADAC-Eifelrundfahrt lenkte die Oldtimer in den Westerwald

Viel Lob für die Organisatoren der ADAC-Eifelrundfahrt, die eine Pause in der mittelalterlichen Stadt ...

Werbung