Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Info-Standes in der Fußgängerzone an die beiden im Landtag vertretenen Parteien der AfD und der Linken erteilt. Für beide Parteien wurde der gleiche Aufstellungsraum zugewiesen. Eine Provokation der Linken führte zu einem Polizeieinsatz mit Wassereimer und Schrubber.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Durch zwei Vertreter der Linken wurden mittels Sprühkreide zwei Schriftzüge in weißer Farbe auf den Boden, in unmittelbarer Nähe des AfD-Standes, aufgebracht. Die Schriftzüge lauteten: „Nationalismus ist keine Alternative“ und „Keine Stimme für Nazis“ Insbesondere an dem Wort „Nazis“ erhitzen sich die Gemüter, so dass seitens der AfD die Polizei verständigt wurde.

Vor Ort wurden die Personalien der beteiligten Personen festgestellt und eine Lösung für die Beseitigung der Sprühkreide gesucht. Diese gestaltete sich schwierig. Nach entsprechenden Verhandlungen mit beiden Parteien, wurde ein Schriftzug durch die eingesetzten Beamten mittels organisiertem Wassereimer und Schrubber entfernt. Der zweite Schriftzug sollte durch die anwesenden Personen der Linken nach Abbau des Infostandes mit entfernt werden.



Eine Überprüfung am Nachmittag ergab aber, dass dies nicht erfolgte. Daraufhin wurde der Bauhof der Stadt Montabaur mit der Beseitigung beauftragt. Der Sachverhalt wird der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Prüfung strafrechtlicher Relevanz vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Rotenhain. Wie von den beiden Jugendwarten Ansgar Schmidt (VG Wallmerod) und Niklas Mohr (VG Westerburg) zu erfahren war, ...

Viel passiert in Pottum

Pottum. Von der Pottumer Kirmes aus kam es bisher zu einer angezeigten Körperverletzung. Am Samstagabend gegen 22:25 Uhr ...

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Zehnhausen bei Rennerod. Bei einem Auffahrunfall auf der B 54 bei Zehnhausen am Samstag, 27. August um 20:10 Uhr, wurden ...

Friedliches „SPACK-Festival“

Wirges. Es wurden zwölf Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie mehrere Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs, ...

Schlägerei in der Fußgängerzone Montabaur

Montabaur. Am 26. August um 21.30 Uhr wurde der Polizei Montabaur eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Ettinghausen. Am 27. August um 3.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer die B 255 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung ...

Werbung