Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

„Einfälle gegen Unfälle“ – Schulkinder gestalten Kalender

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichten zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle gegen Unfälle“ im vergangenen Jahr eingereicht. Auch der diesjährige Wettbewerb lockt mit wertvollen Preisen.

Das Bild von Noemi Raff.

Region. Der Präventionswettbewerb findet jährlich mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur statt. Die rheinland-pfälzischen Schulen erhalten die Ausschreibungsunterlagen.

Auch im neuen Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufen mit ihrer Klasse am jährlichen Sicherheitswettbewerb beteiligen. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien beziehungsweise können sie von der Internetseite der Unfallkasse Rheinland-Pfalz heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 14. Oktober.

Mitmachen lohnt sich. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden schriftlich benachrichtigt und zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zu einer festlichen Preisverleihung eingeladen. Es winken Geld- und Sachpreise. Eine weitere Auswahl der Präventionsbilder wird im Kalender für das nächste Schuljahr veröffentlicht.



Auf der Internetseite www.ukrlp.de, Webcode 4, finden Interessierte die Wettbewerbsunterlagen und den Schulkalender 2016/2017.

Wer hat welches Kalenderblatt gemalt? Aus unserem Verbreitungsgebiet sind dies:
September 2016 - Noemi Raff, Freie Christliche Schule in Neuwied
Juni 2017 - Laura Nett, Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Nentershausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vielbacher Bevölkerung lernte neues Klinik-Gebäude kennen

Tag der offenen Tür im Adaptionshaus des Fachkrankenhauses: „Wer sich hier, befreit von seiner Sucht, ...

Starkregen: CDU strebt gemeinsame Lösungen an

In einer vom CDU-Gemeinverband Hachenburg und Ortsverband Hattert ausgerichteten und gut besuchten Informationsveranstaltung ...

Marienstatt - Ansichten und Innensichten

Klöster kennen die meisten nur von außen. Auch in der Ausstellung "Marienstatt im Spiegel historischer ...

SG Marienhausen II gewinnt Lokalderby gegen Marienrachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte am Samstag 27. August ihr Lokalderby in Marienhausen ...

SG Marienhausen trotz Favoriten einen Punkt ab

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel ...

Großer Andrang trotz Hitze beim Spack-Festival in Wirges

Praller Sonnenschein, ein Thermometer, das die Jahreshöchstwerte erreichte und eine Vielzahl an musikalischen ...

Werbung