Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Bus geht auf A 48 in Flammen auf

Am Montagmittag, den 29. August befuhr ein Reisebus aus Richtung Koblenz kommend die A 48 und wollte am Dernbacher Dreieck auf die A 3 in Richtung Frankfurt fahren. In der Baustelle am Dernbacher Dreieck bemerkte der Fahrer Feuer im Motorraum seines Busses und musste in der Baustelle halten.

Fotos: Ralf Steube

Dernbach. Da der Brand im Bus in der Baustelle ausbrach, war die Autobahn direkt blockiert. Das Fahrzeug sollte in eine Werkstatt gebracht werden, um den Innenraum zu erneuern. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Durch die komplizierte Verkehrsführung wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Wirges und Ransbach-Baumbach zum Brand gerufen.

Durch die Enge der Baustelle mussten auch Feuerwehrfahrzeuge auf der Gegenspur anfahren und von dort aus arbeiten, sodass diese auch zeitweise blockiert war. In Fahrtrichtung Dernbach gab es einen längeren Stau. Die Fahrzeuge wurden an der Abfahrt Ransbach-Baumbach abgeleitet. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass die Flammen den kompletten Bus erfassten. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Es ist zu befürchten, dass der Bus einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat.



Im Einsatz waren neben der Autobahnpolizei und dem DRK rund 40 Feuerwehrleute der Wehren der VG Wirges und Ransbach-Baumbach. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Triathlon in Merzig mit der „MANNschaft“

Am Sonntag, dem 14. August hieß es für das stark dezimierte Team der „MANNschaft“ fit in Merzig am Start ...

Ebernhahner im Finale der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren

Über 150 Staplerfahrer aus 18 Nationen beim Stapler-Cup 2016 vom 15. bis 17. September in Aschaffenburg ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Seit Mai bieten in Kooperation der Kannenbäckerland-Touristik-Service und einige Hotels kostenfreie geführte ...

Groß-Kunstwerk mit Senioren nimmt weiter Gestalt an

Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt – Dabei bemalen bundesweit tausende Bewohner eine ...

Werbung