Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Triathlon in Merzig mit der „MANNschaft“

Am Sonntag, dem 14. August hieß es für das stark dezimierte Team der „MANNschaft“ fit in Merzig am Start zu stehen und Schadensbegrenzung zu betreiben. Durch den Ausfall von Philipp und Christian ging das Team mit nur drei Leuten an den Start, um den Abstieg aus der ersten RTV Liga zu verhindern. Also standen am Sonntag Sebastian, Timo und Marc mehr oder weniger ausgeruht und an der Startlinie.

Triathlet Marc Niedergriese beim Lauf in Merzig.Foto: privat

Hachenburg. Unterstützt wurden sie von Lara, Kathrin und Hannes, die der „MANNschaft“ bei jedem Rennen zur Seite stehen. Nach dem Check In und der Besichtigung der Wettkampfstrecken ging die Reise dann in Richtung Start an der Saar. Geschwommen werden musste eine Wendepunktstrecke von insgesamt 1500 Metern. Durch starkes Gerangel und Chaos am Start verpasste Marc die erste Verfolgergruppe knapp und konnte sich auch nicht in diese Gruppe vorarbeiten. Somit schwamm Marc also in der zweiten Verfolgergruppe. In der dritten Gruppe konnte Timo sich festsetzen und kam mit einer knappen Minute Rückstand auf Marc aus dem Wasser. Sebastian verpasste leider sämtliche Gruppen und folgte den Beiden mit knappen sechs Minuten Rückstand in Richtung Wechselzone.

Auf dem Rad konnte Marc seine Stärke durch den Start in Mörsbach am Vortag nicht ganz ausspielen. Trotzdem arbeitete er sich Platz für Platz nach vorn und konnte somit als Zehnter vom Rad steigen. Timo folgte vier Minuten später im guten Mittelfeld und Sebastian weitere elf Minuten später. Durch einen soliden Lauf mit 38:59 Minuten für die abschließenden zehn Kilometer konnte Marc noch einen Platz gut machen und kam mit einer Endzeit von 2:04:14 Stunden als neunter der ersten RTV Liga ins Ziel. Timo benötigte für den Lauf auch nur knapp eine Minute länger und sicherte sich mit 2:10:29 Stunden den 19. Platz im Zieleinlauf. Jetzt begann das Anfeuern und Warten auf Sebastian. Er benötigte für den Lauf etwas länger als gewohnt und kam nach 2:30:43 Stunden als 41. der 48. Starter ins Ziel.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ebernhahner im Finale der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren

Über 150 Staplerfahrer aus 18 Nationen beim Stapler-Cup 2016 vom 15. bis 17. September in Aschaffenburg ...

Ultranet als „Trojanisches Pferd“?

Emotionsgeladen, aber nicht unsachlich verlief am Montag, den 29. August die Informationsveranstaltung ...

Halbseitige Sperrung der Wallstraße in Montabaur

Die Wallstraße in Montabaur wird ab Dienstag, 30. August, 14 Uhr für zwei bis drei Tage halbseitig gesperrt. ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Bus geht auf A 48 in Flammen auf

Am Montagmittag, den 29. August befuhr ein Reisebus aus Richtung Koblenz kommend die A 48 und wollte ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Werbung