Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch 25 behinderten Frauen und Männern von der sozialen Einrichtung „Hephata“ (Tu dich auf) aus Schwalmstadt-Treysa den Arbeitsplatz. Seit 1996 wird diese Freundschaft zu der Behinderteneinrichtung gepflegt. In dieser Zeit wurden bereits 13 Tonnen Briefmarken gesammelt.

Sortieren der Briefmarken in der sozialen Einrichtung „Hephata“. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Was ist Hephata? Hephata ist eine soziale Einrichtung der Diakonie. Sie ist für Menschen da, die aufgrund ihrer Behinderung, ihrer chronischen Erkrankung, ihrer sozialen Benachteiligung oder akuten Erkrankung Hilfe benötigen. Hephata fördert, betreut und bildet Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus.

Was wird gesammelt?
-Briefmarken in jeglicher Form
-Deutsche, ausländische – gestempelt, ungestempelt
-in Alben, Büchern, Kisten, auf Postkarten und Briefumschlägen
-alte, neue – gestempelt, ungestempelt

Wohin können die Briefmarken geschickt werden? An Rolf Koch, Hauptmann a.D., Im Boden 6, 56459 Weltersburg. Telefon 06435/3600. Größere Sammlungen und Mengen an Briefmarken werden abgeholt.



Die Stadt Ransbach-Baumbach und das 3. Sanitätsregiment 2 stehen seit vielen Jahren in einer partnerschaftlichen Beziehung. Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger, Firmen et cetera dieses soziale Engagement unterstützen. Daher bitte die Briefmarken nicht einfach wegwerfen, sondern sammeln!

Gerne können Sie die Briefmarken auch im Rathaus, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, abgeben. Wenden Sie sich dort an die Rezeption, Erdgeschoss, Zimmer 001. An dieser Stelle übermittelt Stadtbürgermeister Michael Merz ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die beim Sammeln helfen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Vernissage: Karl Heinrich Zunn - Aus Heimat wird Kunst

Rennerod. Mehr als 50 Jahren nach dem Tode Karl Heinrich Zunns erwacht sein zeichnerisches Werk aus dem "Dornröschenschlaf" ...

Breitbandausbau in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid

Nauort. Ab dem 19. September kann in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im ...

Gemeinderatssitzung der Gemeinde Breitenau

Breitenau. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden begann die Sitzung mit der Verabschiedung des ausgeschiedenen Ratsmitgliedes ...

„Burgund-Gourmet-Tour“ begeisterte Franzosen und Deutsche

Montabaur/Nassau. Egal wie, die Radler der sich aus Mitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau zusammensetzenden ...

PKW landet am Baum – Fahrer schwer verletzt

Montabaur. Noch konnte nicht geklärt werden, warum der Fahrer am Dienstagmorgen auf der L 309 von der Fahrbahn abkam und ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Die witzigen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grapsch sind längst ein Klassiker geworden und werden in ...

Werbung