Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch 25 behinderten Frauen und Männern von der sozialen Einrichtung „Hephata“ (Tu dich auf) aus Schwalmstadt-Treysa den Arbeitsplatz. Seit 1996 wird diese Freundschaft zu der Behinderteneinrichtung gepflegt. In dieser Zeit wurden bereits 13 Tonnen Briefmarken gesammelt.

Sortieren der Briefmarken in der sozialen Einrichtung „Hephata“. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Was ist Hephata? Hephata ist eine soziale Einrichtung der Diakonie. Sie ist für Menschen da, die aufgrund ihrer Behinderung, ihrer chronischen Erkrankung, ihrer sozialen Benachteiligung oder akuten Erkrankung Hilfe benötigen. Hephata fördert, betreut und bildet Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus.

Was wird gesammelt?
-Briefmarken in jeglicher Form
-Deutsche, ausländische – gestempelt, ungestempelt
-in Alben, Büchern, Kisten, auf Postkarten und Briefumschlägen
-alte, neue – gestempelt, ungestempelt

Wohin können die Briefmarken geschickt werden? An Rolf Koch, Hauptmann a.D., Im Boden 6, 56459 Weltersburg. Telefon 06435/3600. Größere Sammlungen und Mengen an Briefmarken werden abgeholt.



Die Stadt Ransbach-Baumbach und das 3. Sanitätsregiment 2 stehen seit vielen Jahren in einer partnerschaftlichen Beziehung. Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger, Firmen et cetera dieses soziale Engagement unterstützen. Daher bitte die Briefmarken nicht einfach wegwerfen, sondern sammeln!

Gerne können Sie die Briefmarken auch im Rathaus, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, abgeben. Wenden Sie sich dort an die Rezeption, Erdgeschoss, Zimmer 001. An dieser Stelle übermittelt Stadtbürgermeister Michael Merz ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die beim Sammeln helfen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Vernissage: Karl Heinrich Zunn - Aus Heimat wird Kunst

Zahlreiche Gäste, darunter auch Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, zeigten sich bei der Ausstellungseröffnung ...

Breitbandausbau in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid

Über 1.000 Haushalte in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid können voraussichtlich ab 19. September ...

Gemeinderatssitzung der Gemeinde Breitenau

Am Donnerstag, den 18. August fand erstmalig in der neuen Grillhütte in Breitenau, Auf dem Köpfchen, ...

„Burgund-Gourmet-Tour“ begeisterte Franzosen und Deutsche

Ob es wohl Menschen auf dieser Welt gibt, denen es jetzt noch besser geht als uns? Diese Frage stellten ...

PKW landet am Baum – Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 30. August ereignete sich auf der Landesstraße 309 um 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Ab sofort können ...

Werbung