Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Breitbandausbau in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid

Über 1.000 Haushalte in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid können voraussichtlich ab 19. September Highspeed-Internet nutzen. Diese Information hat jetzt die Deutsche Telekom mitgeteilt. Der Ausbau erfolgt auf Initiative und Kosten der Deutschen Telekom. Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind in Kürze da.

Nauort. Ab dem 19. September kann in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet gesurft werden. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig funktionieren.

Die Telekom bietet interessierten Bürgern Informationsveranstaltungen an. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, um sich individuell beraten zu lassen. Dienstag, 27. September, 19 Uhr für Sessenbach und Wirscheid im Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstraße 10, 56237 Sessenbach. Mittwoch, 28. September, 19 Uhr für Nauort und Caan im Dorfgemeinschaftshaus, Zu den Eichen, 56237 Nauort.

Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Zur Umstellung auf die neuen Highspeed-Geschwindigkeiten steht die Deutsche Telekom mit Rat und Tat zur Seite.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gemeinderatssitzung der Gemeinde Breitenau

Am Donnerstag, den 18. August fand erstmalig in der neuen Grillhütte in Breitenau, Auf dem Köpfchen, ...

27 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Wettbewerb „Europa zwischen Tradition und Moderne“ startet

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Schwickert startet mit dem neuen Schuljahr die 64. Runde ...

Vernissage: Karl Heinrich Zunn - Aus Heimat wird Kunst

Zahlreiche Gäste, darunter auch Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, zeigten sich bei der Ausstellungseröffnung ...

Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch ...

„Burgund-Gourmet-Tour“ begeisterte Franzosen und Deutsche

Ob es wohl Menschen auf dieser Welt gibt, denen es jetzt noch besser geht als uns? Diese Frage stellten ...

Werbung