Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Gestohlenen Rucksack wiederbeschafft, Randalierer gesucht

Eine schnelle Aufklärung und Wiederbeschaffung eines Rucksacks gelang der Polizei Montabaur im Verlauf des „SPAK-Festivals“. Nach dem Verursacher einer vorsätzlichen Sachbeschädigung auf einem privaten Parkplatz in Hundsangen wird dagegen noch gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Am Samstag, 27. August, zwischen 0.45 Uhr und 1 Uhr, wurde der Rucksack einer Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes auf dem Gelände des SPAK-Festivals entwendet. Im Rucksack befand sich neben dem Portemonnaie auch das I-Phone der Geschädigten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden die aktuellen Standortdaten des I-Phones ermittelt. Bereits um 2.30 Uhr gelang es den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Montabaur das entwendete I-Phone im Bereich einer Schrebergartenanlage in der Ortsrandlage von Wirges zu lokalisieren. In einer Gartenhütte konnte der sechzigjährige Tatverdächtige schlafend angetroffen und dessen Personalien festgestellt werden. Der entwendete Rucksack mit vollständigem Inhalt konnte sichergestellt und der Geschädigten übergeben werden.



Dreikirchen. Im Zeitraum vom 19. bis 22. August kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Parkplatz einer Zahnarztpraxis in Hundsangen, Dieselstraße. Durch bisher unbekannte Tatverdächtige wurde ein Lichtpfosten, der zur Parkplatzmarkierung dient, umgetreten beziehungsweise aus der Bodenverankerung gerissen. Weiterhin wurde auch ein Zaunfeld verbogen.

Hinweise zum Sachverhalt werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Das fliegende Kamel – deutsch-türkisch“ von und mit Paul Maar

Mit Paul Maar kommt einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren im Rahmen der 15. Westerwälder ...

Arbeitslosenquote bleibt im August bei niedrigen 3,6 Prozent

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 6.328 Menschen ohne Job gemeldet – Erheblicher Rückgang ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Vortrag zur Stadtgeschichte: „Vom Kalten Krieg zum Quartier Süd“

„Vom Kalten Krieg zum Quartier Süd“, so das Thema eines Vortragsabends, zu dem die Stadt Montabaur am ...

Konzert mit Patricia Kelly & Band in Gehlert

Patricia Kelly sagt über ihr neues Album „Grace & Kelly" es sei das „superpersönlichste", was sie je ...

B 413 - Baustelle zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Ab Donnerstag, dem 1. September bis voraussichtlich Donnerstag, dem 8. September werden auf der B 413 ...

Werbung