Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Kinotag für Demenzerkrankte und Angehörige in Hachenburg

Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte am Mittwoch, 21. September ab 14:30 Uhr im Kino Hachenburg zum Kino- und Informationstag ein. Gezeigt wird der Film „Nichts für Feiglinge“. Ab 17.30 Uhr wird auch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Diskussionsforum erwartet.

Kinotag. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Wie schon in den letzten Jahren wird auch diesmal das besondere Betreuungsangebot, der Film: „Casablanca“ für die an Demenz erkrankten Menschen angeboten. Sie werden während des Films begleitet durch Schüler der Altenpflegeschule Westerburg. Alternativangebote stehen ebenfalls zur Verfügung. Dadurch wird den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit geboten, eine Auszeit zu nehmen oder den Film „Nichts für Feiglinge“ zu sehen.

Zusätzlich wird es unterschiedliche Informationsstände zu den Angeboten im Westerwald geben. So kann man sich beispielsweise über den Einsatz von Therapiehunden in der Betreuung sowie über Ideen und die Finanzierung von wohnumfeld-verbessernden Maßnahmen bei Pflegebedürftigkeit informieren. Zusätzlich wird das Projekt „Neue Wohnformen“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung vorgestellt.



Weitere Informationen über die Veranstaltungen im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen gibt es bei jedem Pflegestützpunkt. Fragen zum Kinotag können an Gabi von Albert (Telefon 02661-9178060) oder Birgit Pfeiffer (Tel. 02681-800655) gerichtet werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


15-Jährige ohne Helm mit Fahrrad gestürzt - schwer verletzt

In der Ortsmitte von Quirnbach in Höhe des Feuerwehrhauses stürzte am frühen Abend eine junge Radfahrerin. ...

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

JOB-SI zum Thema Beruf am 7. und 8. September

Am 7. und 8. September dreht sich in der Siegerlandhalle alles ums Thema Beruf. Zum 9. Mal öffnen sich ...

Neu ausgebildeter Senioren-Sicherheitsberater kann starten

Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention in Koblenz haben in einem zweitägigen Seminar insgesamt ...

Goldjungs des Handwerks auf dem Weg nach Rio

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Werbung