Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

15-Jährige ohne Helm mit Fahrrad gestürzt - schwer verletzt

In der Ortsmitte von Quirnbach in Höhe des Feuerwehrhauses stürzte am frühen Abend eine junge Radfahrerin. Sie trug keinen Helm und zog sich dadurch schwere Kopfverletzungen zu. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Fotos: Ralf Steube

Quirnbach. Warum die 15-Jährige in der Ortsmitte von Quirnbach am Mittwochabend, den 31. August zu Fall kam, konnte noch nicht ermittelt werden. Sie zog sich bei dem Sturz schwere Kopfverletzungen zu. Laut Aussagen der Polizei vor Ort trug die Radfahrerin keinen Helm. Ein Fremdverschulden bei dem Sturz wird derzeit ausgeschlossen. Die alarmierten Rettungssanitäter aus Herschbach forderten aufgrund der Verletzungen den Notarzt an.

Der Notarzt wiederum entschied, dass die Verletzte mit dem Hubschrauber in eine Klinik transportiert werden muss. Für die Landung von Christoph 25 war es erforderlich, dass die Straße gesperrt wurde. Hier forderte die Polizei die Amtshilfe der örtlichen Feuerwehr an. Bis zum Platz, wo der Hubschrauber landen konnte, wurde die Verletzte mit dem Krankenwagen gefahren. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

JOB-SI zum Thema Beruf am 7. und 8. September

Am 7. und 8. September dreht sich in der Siegerlandhalle alles ums Thema Beruf. Zum 9. Mal öffnen sich ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Kinotag für Demenzerkrankte und Angehörige in Hachenburg

Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen ...

Neu ausgebildeter Senioren-Sicherheitsberater kann starten

Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention in Koblenz haben in einem zweitägigen Seminar insgesamt ...

Goldjungs des Handwerks auf dem Weg nach Rio

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Werbung