Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

JOB-SI zum Thema Beruf am 7. und 8. September

Am 7. und 8. September dreht sich in der Siegerlandhalle alles ums Thema Beruf. Zum 9. Mal öffnen sich die Türen zum größten Forum für Beruf Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung der Region. Die JOB-SI ist auch für die Besucher aus den Anrainerkommunen ein feste Größe geworden. Für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind gibt es besondere Angebote.

Die JOB-SI in der Siegerlandhalle findet am 7./8. September statt. Foto: Veranstalter

Siegen. Mittwoch und Donnerstag geht es in der Siegerlandhalle um das Thema Beruf, um Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung. Durch Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr haben alle interessierten Besucher die Chance sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Dass die JOBS-SI zu einer festen Größe in der Region und über die Kreisgrenzen hinaus geworden ist, hat sie in den vergangenen Jahren schon unter Beweis gestellt.

Die Messe wurde 2008 ins Leben gerufen, um den Besuchern Informationen und Anlaufstellen zu allen Fragen des Berufslebens zu bieten. Mehr als 600 ausstellende Unternehmen und über 45.000 zufriedene Besucher in den letzten Jahren sprechen für den Erfolg des Messekonzepts. Auch in diesem Jahr warten wieder an die 70 Aussteller auf die Besucher.
Den Besuchern der JOBS-SI stehen viele kompetente Vertreter aus dem Wirtschafts- und Bildungssektor für Fragen zur Ausbildung und beruflichen Zukunft zur Verfügung. An den Messeständen und in zahlreichen Vorträgen werden Tipps zu Berufs- oder Studienorientierung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Existenzgründung gegeben.

Mit zahlreichen Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen bietet die JOBS-SI etwas für jedermann — ob Arbeitssuchende, Berufserfahrene, Neustarter, Quereinsteiger oder Studienabsolventen und Schulabgänger. Es gibt Informationen zu aktuellen Stellenangeboten, Arbeitsvermittlung, Berufswiedereinstieg, Personaldienstleistung, Finanzierungen und Ideenmanagement. Die JOBS-SI informiert kompakt und konzentriert, wie sonst nirgends in der Region.

Ein Highlight wird auch in diesem Jahr wieder das vielseitige Rahmenprogramm sein. Bei informativen Vorträgen, wie „Sich selbst und andere besser verstehen - so wirken Sie im Vorstellungsgespräch" von Teleson oder „Lernstörungen bei Auszubildenden - was kann der Betrieb tun?" von CJD Siegen, wird den Besuchern viel Wissenswertes auf ihren Weg mitgegeben.
Das Motto der JOBS-SI lautet „Aus der Region für die Region". Unternehmen aus Industrie und Handel, sowie Handwerk und Dienstleistung benötigen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Die Suche gestaltet sich allerdings immer schwieriger. Dies macht die Sicherung des Fachkräftebedarfs zu einer wichtigen Aufgabe für die Zukunft. Die Messe JOBS-SI ist daher eine wichtige Informations- und Kontaktplattform, um die Wirtschaft der Region Siegen nachhaltig zu stärken. Dabei ermöglicht sie den zahlreichen Ausstellern neue Berührungspunkte mit potentiellen Mitarbeitern und den Besuchern die Möglichkeit, mit Personalverantwortlichen direkt in Kontakt zu treten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einige Stammaussteller, die schon seit Jahren an der Messe teilnehmen, stehen auch in 2015 allen Berufsinteressierten für Gespräche und Informationen zur Verfügung.
Sowohl Jugendliche, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen, als auch Berufstätige bewegen oft viele Fragen: Welche Ausbildung oder welcher Beruf passt zu mir? Welche Möglichkeiten bietet mir der hiesige Arbeitsmarkt? Wie kann ich mich weiterbilden? Welche Unterstützung bekomme ich als Existenzgründer? Die JOBS-SI gibt Antworten auf diese und andere Fragen. Vorrangiges Ziel dabei ist, Transparenz hinsichtlich des regionalen Angebots-Spektrums auf dem Arbeitsmarkt, an Ausbildungsplätzen oder für Weiterbildung zu schaffen. Darüber hinaus bietet die Messe Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit bekannten und attraktiven Arbeitgebern aus Industrie und Handel sowie dem Finanzsektor als auch zahlreichen Aus- und Weiterbildungsanbietern.

Direkt auf der Messe werden zudem sowohl aktuelle, unbesetzte Ausbildungsplätze, als auch offene Stellen für Fachkräfte und Studienabsolventen vermittelt. Zu diesem Zweck wird auch in diesem Jahr wieder die Jobbörse eingerichtet, in denen alle teilnehmenden Unternehmen ihre freien Stellen, Ausbildungsplätze, Praktikumsangebote und Diplomarbeiten anbieten. An den beiden Messetagen gibt es wieder die Möglichkeit die Personalverantwortlichen direkt anzusprechen. In den letzten Jahren konnten dadurch vielen Stellen erfolgreich vermittelt werden. Besuchern, die daran interessiert sind sich direkt bei einem Unternehmen vorzustellen, wird geraten, eine vollständige Bewerbungsmappe bzw. einen aktuellen Lebenslauf bereit zu halten. Als ganz besonderer Service steht das Stellen- und Ausbildungsangebot der ausstellenden Firmen auf der Seite www.jobs-si.de schon jetzt zur Ansicht online.
Die JOBS-SI ist am Mittwoch, 7. September, und Donnerstag, 8. September, von 12-18 Uhr für die Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen sind unter www.jobs-si.de erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

83-Jährige Opfer von Taschendieben

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Taschendiebstahls, dessen Opfer eine alte Dame in Neuhäusel ...

Feuerwehr-Erlebnistag in Freilingen

Die Sommerferienaktion 'Feuerwehr-Erlebnistag' in Freilingen machte den künftigen Floriansjüngern Spaß. ...

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

15-Jährige ohne Helm mit Fahrrad gestürzt - schwer verletzt

In der Ortsmitte von Quirnbach in Höhe des Feuerwehrhauses stürzte am frühen Abend eine junge Radfahrerin. ...

Kinotag für Demenzerkrankte und Angehörige in Hachenburg

Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen ...

Werbung