Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Tipp für´s Wochenende: „Zeitreise durch Luckenbach“

„Feiern Sie mit uns: 650 Jahre Luckenbach“. Ein Flyer zeigt den Gästen wo es sich lohnt. Ein Blick in die Vergangenheit wird in allen Straßen erkennbar sein. Buntes Treiben und viel Musik wird den Gästen zum Dorfjubiläum am Wochenende geboten.

Ortsmitte Luckenbach. Fotos: Reinhard Panthel

Luckenbach. Die Organisatoren des Dorfjubiläums „650 Jahre Luckenbach“ haben sich schon was einfallen lassen, wenn das große Fest am Wochenende startet. Viel Musik und gute Unterhaltung werden garantiert. Mit einer übersichtlichen Broschüre können sich die Gäste gut über die einzelnen Aktionen beim Markttreiben „Zeitreise durch Luckenbach“ am Sonntag, ab 10.30 Uhr, innerhalb der Gemeinde informieren. Die in der Straßenkarte „rot“ markierten Punkte, sind Hinweise darauf, wo es was Leckeres zum Essen gibt.

Die Luckenbacher haben es nicht schwer für ein tolles Programm zu sorgen, denn in ihren eigenen Reihen gibt es aktive Vereine, mit denen sich schon ein Fest gestalten lässt. Aber es hat sich auch „kräftige Unterstützung“ angesagt. Am Samstag, ist ab 18.30 Uhr, ein „Warm-Up“ mit dem Musikverein Luckenbach geplant. Richtig laut wird es im Anschluss mit der live band „Allgäu Power“ aus Deutschlands wildem Süden.



Das Sonntags-Programm beginnt ab 10.30 Uhr mit der „Zeitreise durch Luckenbach“. Auf der Bühne im Zentrum ist um 10.30 Uhr Morgengebet mit dem Männergesangverein. Die musikalischen Nachbarn „Bindweider Bergkapelle“ spielen ab 11.15 Uhr auf. Anschließend Fassanstich und offizielle Eröffnung. Jeweils auf der Bühne wechseln sich der Kindergarten (13.30 Uhr), Musikschule Piccolo (15 Uhr) und Tote T-Shirts und danach Svenja & Band ab.

Von besonderem Interesse dürfte die Vorführung der Polizeidienst-Hundestaffel ab 14 Uhr (Stollen) sein. Ansonsten herrscht in allen Straßen und Gassen Hochbetrieb, wenn die Marktstände im Ortsbereich mit ihren Vorführungen, sowie Darbietungen aufwarten und ihre Waren anbieten. Alte Handwerksbräuche sind zu bewundern und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten werden wieder wach. Ein Besuch in Luckenbach lohnt sich in jedem Fall…. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur

Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt bietet am dritten Wochenende im September wieder ein buntes ...

Neuer Zollservicepunkt in Hachenburg

Am 5. September eröffnet das Hauptzollamt Koblenz einen neuen Zollservicepunkt in Hachenburg. Der Zollservicepunkt ...

Schwelbrand schnell unter Kontrolle

Am Freitag, den 2. September gegen 10:30 Uhr kam es in Brandscheid im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses, ...

„Einzigartige Augenblicke“ für die Nachwelt erhalten

Technische Perfektion, gepaart mit künstlerischem Können, vereint zu Bildern, die noch in späteren Generationen ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Integrationszentrum in Montabaur eröffnet

Für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer und für die Flüchtlinge gibt es eine neue Anlaufstelle in der ...

Werbung