Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt es einen Regionalmarkt mit Produkten aus der Region. Einen besonderen Höhepunkt im Jubiläumsfest wird der Vortrag von Jos de Bruin sein, der als Wolfsbotschafter bekannt wurde.

Ingelbach. Der bekannte Wolfsbotschafter Jos de Bruin konnte für einen Vortrag gewonnen werden. Am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr wird de Bruin unter dem Motto "Rotkäppchen lügt" über seine Ansichten und Erfahrungen mit dem Wolf berichten. Verfolgt man die Medienberichte, so scheint dieses faszinierende Thema auch für unsere Gegend relevant zu werden. Der Vortrag verspricht ein Highlight der Veranstaltung zu werden.

Der Wolfs-Vortrag ist eingebettet in das Fest zum 25 jährigen Jubiläum der Bürgerinitiative Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz e.V., das im Rahmen des Erntedankfestes in Ingelbach gefeiert wird. Weitere Informationen zu Jos de Bruin unter www.wolf-auffang.de .



Parallel lädt ein kleiner aber feiner Regionalmarkt ein, zu erkunden was in unserer Region alles produziert wird. Neben Wurst, Honig, Forellen, Schnäpsen, Obst und Gemüse werden auch Stutenmilchprodukte und Deko für Haus und Hof angeboten. Für die Kinder ist ein Programm mit Spielen rund um die Umwelt geplant, außerdem Vergnügungspark und Hüpfburg
Im Anschluss an das Jubiläums-Fest ist um 17.30 Uhr Gottesdienst und ab 20 Uhr Party für Jung und Alt mit „De Fruende“. Die Bürgerinitiative Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz freut sich auf viele Gäste.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. ...

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Bundesweiter Aktionstag „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ vom 19. bis zum 25. September unter der Schirmherrschaft ...

Orgelkonzert in Neunkirchen an der Döring/Gottwald-Orgel

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers Rheinland-Pfalz bietet die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen ...

Tag der offenen Tür des Hospizes „HADAMAR“

Am 17. September lädt das gemeinnützige Hospiz HADAMAR zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag ...

Werbung