Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit tun und Spaß haben!“ – Auf diesen kurzen Nenner brachte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland das Ziel für das Stadt- und Erlebnisfest „Montabaur läuft bei dir…“ am Samstag. Wie ernst es ihr dabei war, zeigte sie gleich nach der Eröffnung, als sie auf der Bühne ins Aktions-T-Shirt schlüpfte und zu ihrer persönlichen Punktejagd startete.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland schlüpfte selbst ins Team-T-Shirt und zeigte den Montabaurern, wie Punkte gesammelt werden. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Gemeinsam für Punkte kämpfen, das war auch das Ziel der vielen hundert Teilnehmer aus Montabaur und Umgebung. Diese Punkte sind wichtig, um den Trimm-Dich-Pfad Montabaur weiter auszubauen und attraktiver zu gestalten. 100.000 Punkte sollten es werden, um das Projekt anzustoßen und bereits am Samstagmittag zeigten die Teilnehmer, dass sie alles daran setzten würden, dieses Ziel zu erreichen.

Damit auch wirklich Jeder seinen Beitrag zur Sammelaktion leisten konnte, waren die Disziplinen besonders breit gefächert. Vom Tennis über Judo und Radfahren bis zum Sumo-Ringen war die ganze Palette der aktuellen Sportarten vertreten. Dass schon mit ganz wenig Aufwand etwas für Fitness und Gesundheit getan werden kann, zeigten auf der Bühne gleich zu Beginn die Aktiven der Schlossgarde Mons-Tabor: Sie bezogen die Zuschauer direkt in ihre Vorführung mit ein und wärmten sie damit für weitere Einsätze an den Stationen auf. Wer angesichts der schweißtreibenden Temperaturen nach einer etwas weniger anstrengenden „Sportart“ suchte, konnte sein Punktekonto zum Beispiel beim Dosenwerfen aufbessern.



Besonderen Zuspruch fand auch das große Bühnenprogramm, das sich über den ganzen Tag erstreckte und neben Tanz, Fitness und anderen Trainingsideen zum Abschluss noch heiße Rhythmen aus Köln bot: Mit den Sudhaus-Boys waren alte Bekannte in die Kreisstadt gekommen. wmz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Oldtimer und Doppeldecker am Himmel über Montabaur

An diesem Wochenende werden viele Besucher des FlyIn & BBQ-Meetings auf dem Flugplatz Montabaur mit glänzenden ...

Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. ...

Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt ...

Bundesweiter Aktionstag „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ vom 19. bis zum 25. September unter der Schirmherrschaft ...

Werbung