Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Oldtimer und Doppeldecker am Himmel über Montabaur

An diesem Wochenende werden viele Besucher des FlyIn & BBQ-Meetings auf dem Flugplatz Montabaur mit glänzenden Augen und einem steifen Nacken nach Hause gegangen sein: An die 50 fliegende Oldtimer und Doppeldecker trafen sich aus aller Herren Länder in der Kreisstadt, um hier in Erinnerungen zu schwelgen und sich bewundern zu lassen.

Im Schatten ihren Doppeldeckers wartete dieses Fliegerteam auf den nächsten Start, während die Zuschauer von der Show am Himmel nicht genug bekamen. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Die angebotenen Rundflüge waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, wenngleich die Besucher teils lange Wege bis zum Flugplatzgelände zu Fuß zurücklegen mussten. Die Parkplatzsituation war mehr als angespannt…

Flugplatzfeste, Flylns und Flugtage haben Tradition am Flugplatz in Montabaur, berichtet der Luftsportclub (LSC) als Gastgeber. Waren diese Veranstaltungen in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts noch selten, haben sie sich ab der Jubiläumsveranstaltung des LSC Westerwald 1977 etabliert. Inzwischen gehören die "FIyIn" am Flugplatz Montabaur zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt.

Unter dem Motto „Aviation meets Music“ wurde die Fliegerei von den Anfängen bis zur Gegenwart vorgestellt und musikalisch untermalt. Obwohl kein festes Flugprogramm stattfand, waren die Oldtimer und Doppeldecker alle am Himmel und aus nächster Nähe zu bestaunen. Kunstflug, Formationsflug und Vorführungen wechselten sich ab. Bereits am Samstag nach der Anreise der ersten Flugzeuge konnten im Rahmen der „Westerwälder Drachennacht“ Kinder und Erwachsene mit ihren Modellflugzeugen den Flugplatz besetzen. Am Samstag begrüßte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland die Gäste, bevor man gemeinsam den Motorkunstflug am Abendhimmel bestaunen konnte. wmz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Großkonzert der Tabella Taboris mit Il Quadro Animato

Das evangelische Dekanat Selters lädt auch dieses Jahr wieder zu einem prächtigen Barockkonzert der Spitzenklasse ...

Gemeinsame Übung der Westerburger Hilfsorganisationen

Rettungsteams stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Das gute Miteinander wird von den Westerburger ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

Werbung