Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Am 21. August um 11 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters. Treffpunkt hierfür war das Schützenhaus in Selters. Nach der Aufstellung begrüßte der erste Vorsitzende Rainer Müller alle anwesenden Vereine samt deren Gefolge und alle Gäste des Festes. Anschließend folgten die Proklamation der neuen Majestäten sowie ein Dank an die alte Riege.

Die Majestäten von links nach rechts: Rainer Müller, Martina Müller, Peter Frank, Arne Langer. Fotos: Schützenverein Selters

Selters. Dieses Jahr standen zudem noch fünf Ehrungen auf dem Plan. Geehrt wurden Rosa Kutsche, Sven Schacht und Willi Weiand für 25-jährige Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund (RSB) und Günther Blum für 50-jährige Mitgliedschaft im RSB. Dirk Ziebert wurde die bronzene Verdienstmedaille durch den Bezirk verliehen.

Die Jugend des Schützenvereins nutzte das Fest um Geld für ihre Jugendkasse zu sammeln, indem sie die genaue Anzahl Kichererbsen in einer Flasche schätzen ließen. Zu gewinnen gab es einen von Familie Sturm gestifteten Präsentkorb im Wert von 30 Euro. Hier war Jörg Franke der glückliche Gewinner.

Danach wurden noch ein paar gesellige Stunden bei deftigem Essen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen und Musik verbracht.



Die Majestäten wurden eine Woche zuvor am 13. August unter den Mitgliedern des Vereins durch das Schießen auf einen Holzadler ermittelt. Bei der Jugend wurde Nico Strunk mit dem 63. Schuss 2. Ritter, Lisa Köth mit dem 111. Schuss 1. Ritter und diesjährige Jugendschützenkönigin wurde Vanessa Platz mit dem 113 Schuss. Mit dem 113. Schuss wurde Arne Langer bei den Erwachsenen 2. Ritter, Rainer Müller mit dem 252. Schuss 1. Ritter und Schützenkönig Peter Frank mit dem 328. Schuss. Schützenkönigin wurde Martina Müller mit dem 58. Schuss.
Am Montag, 22. August, fand das gelungene Schützenfest beim Spätschoppen seinen Ausklang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Viele Besucher genossen ein buntes ökumenisches Gemeindefest

Katholiken und Protestanten feierten gemeinsam in Höhr-Grenzhausen. Trotz des ein oder anderen Regenschauers ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Hachenburger Wundertüte

Eine Tüte, hübsch verpackt und nur für Sie! Der Inhalt – wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele ...

Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Noch einmal in diesem Jahr für die Wanderung durch den Naturpark Nassau am Samstag, 10. September zum ...

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Einen Einbruch in ein Wohnhaus in Irmtraut versucht die Polizei Westerburg aufzuklären. Da die Eigentümer ...

Schächten von Opfertieren ohne vorherige Betäubung verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) zum Höhepunkt der Haddsch, der Wallfahrt nach Mekka, ...

Werbung