Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Viele Besucher genossen ein buntes ökumenisches Gemeindefest

Katholiken und Protestanten feierten gemeinsam in Höhr-Grenzhausen. Trotz des ein oder anderen Regenschauers war das ökumenische Gemeindefest alles andere als ein Schlag ins Wasser: Viele Besucher folgten der Einladung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde und erlebten am evangelischen Gemeindehaus schöne gemeinsame Stunden.

Ökumenisches Gemeindefest. Fotos: Peter Bongard

Höhr-Grenzhausen. Dabei zog sich ein Gedanke wie ein roter Faden durch den Tag: Es ging um das Zusammensein der Menschen – so vielfältig und unterschiedlich sie auch sind. Dementsprechend bunt war die Mischung auf dem Fahrradparcours, in den aufgebauten Zelten und im Gemeindehaus: Hier feierten Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Konfession und Religion miteinander, genossen das leckere Essen vom Grill oder Kuchenbuffet und erlebten gelungene Auftritte, zum Beispiel den des evangelischen Posaunenchores oder der Kindergartenkinder.

Und schließlich hatte auch das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ Grund zur Freude. Während des Gemeindefestes wurden nicht nur Spenden für die „Arche“ gesammelt, sondern auch Unterstützer, die ihr künftig auf ganz unterschiedliche Art und Weise helfen wollen. Solche Menschen braucht die Einrichtung übrigens nach wie vor: Diejenigen, die ein Herz für Familien haben und sich für die gute Sache stark machen möchten, können sich bei der Familienzentrums-Koordinatorin Iris Westphal melden: Telefon 02624/9416685 oder per E-Mail: info@familienzentrumdiearche.de. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Hachenburger Wundertüte

Hachenburg. Sicher ist nur eins: Es wird bunt, lustig, nachdenklich, kritisch oder melodisch! Oder alles auf einmal. Auf ...

Wirgeser Kita erhält Gütesiegel

Wirges/Darmstadt. Die Einrichtungen müssen dabei mindestens seit vier Jahren Qualitätsentwicklung und -sicherung als Instrument ...

Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Selters. Dieses Jahr standen zudem noch fünf Ehrungen auf dem Plan. Geehrt wurden Rosa Kutsche, Sven Schacht und Willi Weiand ...

Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Höhr-Grenzhausen. Von dort führt der Weg mit stetig leichter Steigung von 300 Höhenmetern hinauf auf den Köppel bei 521 Höhenmetern. ...

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Irmtraut. Im Zeitraum Sonntag, 4. September, 19:30 Uhr bis Montag, 5. September, 8:40 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein ...

Werbung