Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Zum 38. Mal richtete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Langenscheid sein Dressur- und Springturnier am ersten Septemberwochenende aus. In diesem Jahr integrierte der Verein dabei die jährlichen Bezirksmeisterschaften des Pferdesportverbandes Rhein-Westerwald in die Veranstaltung und stellte bei etwa 650 Nennungen ein schönes Turnier auf die Beine. Neumannshöhe und Kannenbäckerland siegten als Mannschaften.

Foto: privat

Langenscheid. Vom 3. bis 4. September trafen sich zahlreiche Reiter und Vereine auf der vereinseigenen Reitanlage, die zuvor mit neuem Boden auf dem Dressur-Abreiteplatz und in der Reithalle ausgestattet worden ist. Folglich waren die Bedingungen − von der gut organisierten Meldestelle, über die Verpflegung bis hin zu besagtem Boden − für die Reiter, Pferde und Zuschauer optimal. Auch einzelne Regenschauer am Sonntag bis kurz vor der großen Ehrung änderten daran nichts. Die Schirmherrschaft über das Turnier übernahm Karl-Heinz Künzler, der zusammen mit Rudolf Stahl vom 1. Vorsitzenden Lothar Strutt für ihr außerordentliches Engagement im Verein zum Ehrenmitglied ernannt wurde − eine schöne Geste vor den versammelten Zuschauern.

An beiden Veranstaltungstagen galt es, beste Leistungen zu zeigen und die Sieger im Springen und in der Dressur auszumachen. Bei den Mannschaften waren dies der RV Neumannshöhe in der Dressur und der RV Kannenbäckerland im Springen. In der traditionellen großen Siegerehrung am Ende des Turnieres auf dem leergeräumten Springplatz wurden dann vom 1. Vorsitzenden des PSV Rhein-Westerwald, Heiner Jeibmann, die jeweils ersten Drei der LK0, LK6, LK5, LK4 und LK3 in beiden Disziplinen ausgezeichnet. Mit der Ehrenrunde im Anschluss und den Lächeln auf den glücklichen Gesichtern der Platzierten wurde das Turnier dann beendet.



Bei der guten Zusammenarbeit zwischen Verband und den ausrichtenden Vereinen kann man sich bereits auf die nächsten Bezirksmeisterschaften in 2017 freuen.

Alle Ergebnisse, Bilder und eine Übersicht über alle Bezirksmeister gibt es auf www.psv-rw.de und www.facebook.com/psvrheinwesterwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wildunfälle: Vorsicht in der Dämmerung

Schlechte Sichtverhältnisse, Nässe und Wildwechsel führen in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung ...

Christian Hählke sagt musikalisch adieu

Höchstenbach, kurz vor zwölf Uhr. Die Vögel zwitschern, Autos rauschen über die B8. Dann ein Klang, der ...

Marienstatt - wie es keiner kennt

Weil die Ausstellung "Marienstatt im Spiegel historischer Ansichtsarten" der Geschichtswerkstadt Hachenburg ...

Antragsverfahren für Milcherzeuger startet

Für die Beihilferegelung zur Mengenreduzierung auf dem Milchmarkt werden EU-weit 150 Millionen Euro ausschließlich ...

Mank übernimmt den Onlineshop Tambini.de

Den Onlineshop für Kindergeburtstage und Mottopartys holt das Unternehmen Mank aus Dernbach in den Westerwald. ...

Tagesfahrt ins Dynamikum-Science Center

Familien mit Kindern oder Kinder ab 9 Jahren ohne Begleitung sind angesprochen, am Samstag, 24. September, ...

Werbung