Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Projektchor zum Kirchen- und Ortsjubiläum

Im Jahr 2017 gibt es in Nentershausen gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Ortsgemeinde begeht ihr 1175-jähriges Bestehen und es jährt sich der Weihetag der Laurentiuskirche zum 150. Mal. Aus diesem Anlass hat der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen einen Projektchor aus der Taufe gehoben.

Laurentiuskirche Nentershausen. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Eingeladen zum Mitsingen ist dabei jeder, egal ob Laie oder erfahrener Sänger. Die Proben finden ab sofort jeweils dienstags von 20.15 bis 21.15 Uhr im Jugendheim in der Rosenstraße statt. Der Projektchor wird insgesamt drei Auftritte bestreiten. Termine hierfür sind der Kommerzabend an Fronleichnam (15. Juni 2017), der Festgottesdienst am Jubiläumswochenende (18. Juni 2017) und der Kirmesgottesdienst (13. August 2017). aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wohnen mit Zukunft - Veranstaltung mit Henning Scherf

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg kommt der ...

St. Laurentius empfängt neuen Pfarrer und Kaplan

Am Samstag, 10. September, endet die rund zweimonatige Vakanz der Pfarrstelle der Pfarrei St. Laurentius ...

Lesesommer endete mit über 51.000 gelesenen Seiten

Der Lesesommer 2016 ist in Selters zu Ende gegangen. Bei der Abschlussveranstaltung wurden 63 Preisträger ...

Romantische Klaviermusik mit vier Händen

Vier Hände auf einer Tastatur bringen am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr den Flügel im Stadthaus ...

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Mitbürger

Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz konnte Landrat Achim Schwickert am Mittwoch an gleich drei ...

Wohnhaus in Ransbach-Baumbach fängt Feuer

Am Mittwoch, den 7. September gegen Mittag wurde die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zu einem Wohnungsbrand ...

Werbung