Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Viel Spaß und Gaudi auf der „Hachenburger Aromahopfentour“

In vielen Getränkemarkten der Region und auch auf Facebook konnten Westerwälder Bierliebhaber am Gewinnspiel der Hachenburger Brauerei teilnehmen. Für 100 glückliche Gewinner ging es dann am letzten Augustwochenende auf die Reisen ins „Aromahopfenland“ nach Bayern. In zwei komfortablen Reisebussen startete Samstagmorgen die sehr informative und ebenso gesellige Tour zur Hopfenernte in die Hallertau.

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Aromahopfentour vor dem Start auf dem Brauereihof. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Vor Ort wurden die Gäste durch den Hopfenanbau-Spezialist Georg Reimer in die Geheimnisse und Vielfalt des anspruchsvollen Hopfenanbaus eingewiehen. Dabei betonte dieser immer wieder die herausragende Qualität des einzigartigen Aromahopfens und seinen wertvollen Einfluss beim Brauprozess für besonders charaktervolle Biere wie bei den Hachenburger Bierspezialitäten.

Im Anschluss brachen die Hachenburger Gäste auf zum Höhepunkt des Tages. Im perfekt liebevoll dekorierten Stockerstadl in Pfaffenhofen erwartete die 100 Teilnehmer ein herzhaftes Buffet und beste Hachenburger Biere.

DJ Jens Hennemann sorgte für einmalige musikalische Stimmung und brachte die Aromahopfen-Ausflügler aufs Tanzparkett. Bis in den frühen Morgen wurde ausgelassen gefeiert und getanzt.



„Das war einmaliges Erlebnis, nicht nur für mich, sondern auch unsere Gäste haben mir das bestätigt“, so Brauereichef Jens Geimer, der sich auf der Heimreise bei dem Orga-Team der Brauerei und bei den Gästen für die tolle Tour bedankte.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ...

StArt up 2016 und Kannenofenbrand

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen und ...

Kids-Film „Tschick“

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird am Donnerstag, 29. September, ab 18 Uhr im Rahmen des Kids-Film-Programms ...

Schussabgabe bei einer Treibjagd in Lautzenbrücken

Am Mittwoch, 7. September, gegen 18.30 Uhr teilten mehrere besorgte Anwohner aus Lautzenbrücken der Polizei-Dienststelle ...

Lösen von Radmuttern – weitere Geschädigte und Zeugen gesucht

Gefährlichen Unfug trieb ein unbekannter Täter, als er an Autos, die in der Nähe des Girkenrother Kirmesplatzes ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

Werbung