Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Equipe France ist weiter auf dem Rennrad unterwegs

Ihr Markenzeichen als „EQUIPE FRANCE“ sind gemeinsame deutsch-französische Radetappenfahrten in Deutschland oder meist in Frankreich. Und das schon seit über 30 Jahren! Die Radsportler von der Lahn und aus dem Westerwald leben dadurch und durch weitere Begegnungen die deutsch-französische Freundschaft.

Mitglieder der Equipe France beim stillen Gedenken am Jahrestag gemeinsam mit seiner Familie am Grab des verstorbenen Radsportfreundes Michael Perne. Foto: privat

Montabaur/Nassau. „Getragen“ wird die Equipe von den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau. Soweit möglich, werden bestehende Städtepartnerschaften einbezogen.

Die diesjährige traditionelle Saisonabschlusstour führt am Samstag, 8. Oktober über etwa 100 Kilometer ins hessische Weilburg, wo das Team im ehrwürdigen „Schlosshotel“ logiert. Nach einem festlichen Abendessen und einer anschließenden Stadterkundung wird am Sonntag nach dem Frühstück zurück in den Westerwald oder an die Lahn geradelt. Auch für ein „Damenprogramm“ wird auf Wunsch gesorgt. Kosten für Übernachtung/Frühstück 55 Euro. Einige Plätze sind noch frei, Gäste herzlich willkommen. Weitere Infos und Anmeldungen bitte sofort unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

„Fast 30 Jahre hat er bei keiner unserer vielen Frankreichrundfahrten gefehlt, bis er vor nunmehr einem Jahr bei einer Trainingsfahrt tödlich verunglückt ist: unser Radsportfreund Michael Perne, in Radlerkreisen „Pater“ genannt. Mit seiner Familie haben wir den ersten Todestag zum Anlass für ein stilles Gedenken genommen. Zunächst durften wir im Radlerdress in der Nomborner Kirche beim Jahresamt dabei sein und wurden von Pfarrer Franz Lomberg sehr herzlich begrüßt. In seiner Predigt widmete sich dieser dem Thema „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht“. Alle die den verstorbenen Radsportfreund kannten, dachten: das passt ja genau auf unseren „Pater“, der Zurückhaltung und Bescheidenheit zum Lebensmotto gemacht hatte. Am Grab auf dem Friedhof in Nentershausen wurden dann mit der Familie Perne die Grabplaketten der französischen Radsportfreunde aus Tonnerre und Pont Chateau besonders gewürdigt. Die Radtour aus Anlass des Todestages führte dann zur Unfallstelle in der Nähe von Wallmerod. Auch dort fahnden die Freunde keine Erklärung für den tragischen Unfall.“, erinnert sich Uli Schmidt, Mitglied der „EQUIPE FRANCE“.



Termine 2017: Im kommenden Jahr stehen wieder einige Höhepunkte an, darunter:

- 22. April: zum 200. Mal jährt sich die Erfindung des Fahrrades und wir beteiligen uns an diesem Tag an einer in der Region geplanten Feier aus diesem historischen Anlass – wer sich dabei noch einbringen will oder eine Idee dazu hat, kann sich gerne melden.

- 3. bis 12. Juni: 50. Deutsch-französische Jubiläums-Partnerschaftsfahrt von Nassau über acht Etappen und fast 1.200 Kilometer in die Partnerstadt Pont Chateau in der Bretagne. Anmeldungen sind bereits möglich, aber es gibt nur noch wenige freie Plätze.

- 9. Juli: Teilnahme am Gelbachtag.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur teilt mit, dass der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ...

Sammelaktion: „Sportkids, die tun was"

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was" ruft die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in ...

Protestanten wanderten über die Dekanatsgrenzen hinweg

Es war ein Ausflug, die durchaus etwas Wegweisendes hatte: Rund zwei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

SPD-Ortsverein Stelzenbach startet neues Format

Mit der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ wollen die Sozis auf den Gelbachhöhen, in den Elbertgemeinden ...

Selbst auf dem städtischen Friedhof sind Diebe aktiv

Einbruch in die Friedhofshalle in Astert, eingeschlagene Scheiben in der Friedhofshalle Müschenbach….so ...

Ein neuer Brunnen am Higham-Ferrers-Platz Hachenburg

Mit dieser letzten Bauphase ist die innerstädtische Stadtkern-Sanierungsmaßnahme zum Abschluss gekommen. ...

Werbung