Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Sammelaktion: „Sportkids, die tun was"

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was" ruft die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in jedem Jahr die rheinland-pfälzischen Sportvereine zum Sammeln auf. Die Aktion dient dazu, die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine vor Ort finanziell zu unterstützen und darüber hinaus die Jugendsozialarbeit der Sportjugend mit zu fördern.

Nentershausen. Die Jugendsammelaktion steht unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Sport, Roger Lewentz, und wird als Haus- und Straßensammlung durchgeführt. So nimmt beispielsweise am Samstag, 10. September, die Tanzgruppe Starsteppers des Tanz-Sport-Clubs Nentershausen an der Sammelaktion teil. Ab 10 Uhr sind die Aktiven der Nachwuchsgruppe an diesem Morgen in der Westerwaldgemeinde unterwegs.

60 Prozent des Sammelerlöses verbleiben für die Jugendarbeit des sammelnden Sportvereines. Mit den restlichen 40 Prozent unterstützt die Sportjugend Projekte mit behinderten und anderen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz, Entwicklungshilfe- und Aufbauprogramme in Partnerregionen und Krisengebieten sowie jugendpflegerische Maßnahmen der Sportjugend.



Damit die Bewohner an der Haustür wissen, dass die Jugendlichen an der Sammelwoche der Sportjugend Rheinland-Pfalz teilnehmen, werden die Tänzerinnen und Tänzer mit entsprechenden Ausweisen ausgestattet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Protestanten wanderten über die Dekanatsgrenzen hinweg

Es war ein Ausflug, die durchaus etwas Wegweisendes hatte: Rund zwei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Wirgeserin im Finale der Wahl zur „Fräulein Kurvig“

Jacqueline Quirmbach ist 21 Jahre jung und kommt aus Wirges. In diesem Jahr hat sie ihre Ausbildung als ...

Sommerfest der Bundeszentrale für politische Bildung

Am 17. September lädt die Bundeszentrale für politische Bildung von 10 bis 18 Uhr in die Adenauerallee ...

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur teilt mit, dass der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ...

Equipe France ist weiter auf dem Rennrad unterwegs

Ihr Markenzeichen als „EQUIPE FRANCE“ sind gemeinsame deutsch-französische Radetappenfahrten in Deutschland ...

SPD-Ortsverein Stelzenbach startet neues Format

Mit der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ wollen die Sozis auf den Gelbachhöhen, in den Elbertgemeinden ...

Werbung