Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Wirgeserin im Finale der Wahl zur „Fräulein Kurvig“

Jacqueline Quirmbach ist 21 Jahre jung und kommt aus Wirges. In diesem Jahr hat sie ihre Ausbildung als Industriekauffrau in dem Unternehmen RASTAL erfolgreich abgeschlossen und ist nun dort in der Abteilung Einkauf als Sachbearbeiterin angestellt. Am 17. September wird sich die selbstbewusste junge Frau präsentieren, wenn die Wahl zur Fräulein Kurvig 2016 sowie zum Mister Big 2016 ausgetragen wird.

Jacqueline Quirmbach beim Casting. Fotos: Jacqueline Quirmbach

Wirges. Deutschlands schönste Kurven 2016 werden in einem Wettbewerb gesucht. Parallel dazu findet die Wahl zu Mister Big - Male Model by Fräulein Kurvig statt.
Als Fräulein Kurvig kann sich jede Frau bewerben, die Kleidergröße 42+ trägt und bereits das 18. Lebensjahr erreicht hat. In diesem Jahr haben sich etwa 1.500 Frauen und Männer aus ganz Deutschland für die Wahl beworben und am 21. August fand mit den Top 50 Kandidaten das Halbfinale im Indigo Hotel in Düsseldorf statt.

Jacqueline Quirmbach konnte im Halbfinale die Jury mit ihrer Präsentation - Vorstellung kleiner Nähprojekte sowie einem Gardetanz - überzeugen, sodass sie in wenigen Tagen im Kunstwerk Mönchengladbach bei einer Gala als eine der Top 12 Kandidatinnen im Finale antreten darf. Das Theater im Kunstwerk Mönchengladbach bietet die Kulisse der spektakulären Fashionshow mit Live-Shopping, Entertainment, der feierlichen Vergabe der Gläsernen Kurve 2016 und Modelwettbewerb, welcher das kurvige It-Girl 2016 hervorbringen wird. Ein unschlagbares Bühnenprogramm mit Tallana Gabriel, Bibi Kossmann, Käthe Köstlich, Aurelio Savina, Allegra Curtis, Van Keeken und weiteren Prominenten lädt zum kurvigen Spektakel ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalterin Melanie Hauptmanns verspricht: „Unsere Gäste erwartet ein unvergesslicher Abend mit vielen Überraschungen und einem fantastischen Bühnenprogramm mit allem Glanz und Gloria welches wir kurvigen Powerfrauen verdienen!“ Und sie betont: „Echte Frauen aus dem realen Leben zeigen sich und zeigen anderen, welche fantastischen Möglichkeiten es gibt, sich selbst nicht nur zu akzeptieren, sondern sich zu lieben und dies vor allem mit Selbstverständlichkeit. Das Motto lautet nicht: Ich bin schön trotz meiner Pfunde oder wegen meiner Pfunde. Es lautet: ICH BIN SCHÖN!“

Schön ist auch, dass dem Magermodel-Kult ein Wettbewerb entgegen gesetzt wird mit Frauen, die mit sich und ihren Körpermaßen zufrieden sind und daher viel positive Ausstrahlung besitzen. Der jungen Westerwälderin wünscht der WW-Kurier Erfolg!

Weitere Informationen auf der Homepage: http://www.fraeulein-kurvig.com.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Bundeszentrale für politische Bildung

Am 17. September lädt die Bundeszentrale für politische Bildung von 10 bis 18 Uhr in die Adenauerallee ...

Protestantische Kirchenmusik in Neunkirchen

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der ...

Autorenlesung über Cornwalls Geschichte in Montabaur

Die Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur e.V. konnte die Kölner Autorin Laura C. Göbelsmann für ...

Protestanten wanderten über die Dekanatsgrenzen hinweg

Es war ein Ausflug, die durchaus etwas Wegweisendes hatte: Rund zwei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Sammelaktion: „Sportkids, die tun was"

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was" ruft die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in ...

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur teilt mit, dass der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ...

Werbung