Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Verkehrsunfälle mit einem leicht verletzten Kind

In Oberroßbach kümmerte sich ein Autofahrer nicht um die Mauer, die er beim Zurückstoßen beschädigt hatte. Außer Sachschaden verursachte eine Kreuzungskollision leichte Verletzungen bei einem Jungen, der in einem beteiligten Auto saß. In Rennerod wurde ein jugendlicher Autofahrer ohne Führerschein erwischt.

Symbolfoto WW-Kurier

Oberroßbach. Am 8. September um 16.35 Uhr ereignete sich im Birkenweg ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer kollidierte beim Rückwärtsfahren mit einer Gartenmauer. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der verantwortliche Unfallverursacher wurde ermittelt.

Herschbach. Am 9. September gegen 14 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Rheinstraße ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein fünf Jahre alter Junge leicht verletzt wurde. Eine 86-jährige Autofahrerin hatte einer 39-jährigen Fahrzeugführerin zuvor die Vorfahrt genommen. Der fünfjährige Junge befand sich im Fahrzeug der Geschädigten.

Rennerod. Am 11. September gegen 2 Uhr wurde auf der B 255 ein PKW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Der 17-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige gegen ihn wurde vorgelegt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Historische Feuerwehruniform an Feuerwehrmuseum übergeben

Mehrere Jahre hatten die Mitarbeiter des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil intensiv danach ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert

Petrus scheint dann wohl doch ein Stück weit Nentershäuser zu sein, dachte sich wohl auch der Vorsitzende ...

Reifen zerstochen und Weidepfosten herausgezogen

Folgenschwere Sachbeschädigungen beschäftigen die Polizei Westerburg: Nachts wurden an fünf geparkten ...

Brennendes Fahrzeug und Verkehrsunfallflucht

Am Samstag. 10. September wurden wegen eines brennenden Autos Polizei und Feuerwehr nach Wölferlingen ...

Randalierer beschädigt PKW

Mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW in Lautzenbrücken verursachte einen größeren Schaden. Vermutlich ...

Werbung