Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert

Petrus scheint dann wohl doch ein Stück weit Nentershäuser zu sein, dachte sich wohl auch der Vorsitzende des Männergesangvereins „Eintracht“ 1905, Michael Müller, als er am Samstagabend die Gäste des siebten Nentershäuser Weinfestes begrüßte. Nach Regen im vergangenen Jahr ließ Petrus bei der diesjährigen Auflage die Himmelsschleusen geschlossen.

Die neue Nentershäuser Weinkönigin: Larissa I. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Dafür bescherte der Wettergott den Eintrachtlern sowie den Gästen von nah und fern eine laue Sommernacht am Samstagabend und angenehme Temperaturen am Weinfestsonntag.

Wie es sich zum Usus entwickelt hat, gehören neben den Weinen vor allem auch die Weinmajestäten zum Weinfest der Westerwaldgemeinde. Ein gut gehütetes Geheimnis, was Michael Müller bis zum Samstagabend nicht lüftete, doch letztlich präsentierte er Larissa I. mit viel Applaus der Menge. „Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“ – mit diesen Worten eröffnete die Weinkönigin, die mit bürgerlichem Namen Larissa Born heißt, das Fest auch offiziell. Zu den ersten Gratulanten zählten da nicht nur die Gastgeber vom MGV mit ihren Liedbeiträgen. Glückwünsche bekam sie umgehend auch von Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller in Form eines Blumenstraußes überbracht, den auch Vorgängerin Charlin Merfels zum Abschied überreicht bekam.



„Das Wetter könnte nicht besser sein, um den Wein zu genießen“, befand der Ortschef gleichzeitig und animierte zum Genuss der Weine aus Rheinhessen und vom Mittelrhein, was sich die Weinfestgäste nicht zweimal sagen ließen. Doch nicht nur für das leibliche Wohl in flüssiger Form war gesorgt, sondern das bewährte Küchenteam des MGV sorgte unter anderem mit Aschenbraten und einer „Winzer-Müffel-Box“, bestehend aus Trauben und Käse, für die nötige Essensgrundlage.

Bis tief in die Nacht war zudem am Samstag DJ Chrissi für Schlagermusik zuständig, deren Klänge am nächsten Morgen der Musik der Musikalischen Löwen sowie den Liedbeiträgen des gastgebenden Männergesangvereins wichen. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Westerwaldkreis. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft - das sind Themen, ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Montabaur. Stattdessen konzentriert sich der Verein verstärkt auf Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsartikel und Kinderspielzeug. ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Gebhardshain. Durch Übungen wird während des Fahrsicherheitstrainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte ...

Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

Nauort. Der Verein Lichtblick-Miteinander in Nauort e.V. hatte sich für den Beginn der Bauarbeiten an ihrem Projekt, dem ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Region. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen kassiert in Niederahr Niederlage

Niederahr/Marienhausen. Direkt nach dem Anstoß hatte die SG Marienhausen/Wienau eine große Gelegenheit mit 0:1 in Führung ...

Zwei Mercedes-PKW bei Autohaus gestohlen

Westerburg. Die Täter hatten den Nachttresor des Mercedes-Autohauses aufgebrochen, in den Kunden außerhalb der üblichen Bürozeiten ...

Bewegender Abschied für den Pfarrer mit Ecken und Kanten

Selters. Christian Hählke ist eine „Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, eine Bereicherung der evangelischen Vielfalt unserer ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Quirnbach. Die „Naturschutzinitiative“ hat in Band 3 der Avifauna die Patenschaft für den Raufußkauz übernommen und somit ...

Historische Feuerwehruniform an Feuerwehrmuseum übergeben

Niederelbert. Als die Kameraden der Feuerwehr Niederelbert erfuhren, dass diese Uniform noch im Hermeskeiler Feuerwehr-Erlebnis-Museums ...

Verkehrsunfälle mit einem leicht verletzten Kind

Oberroßbach. Am 8. September um 16.35 Uhr ereignete sich im Birkenweg ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer kollidierte ...

Werbung