Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Bewegender Abschied für den Pfarrer mit Ecken und Kanten

Zu behaupten, Pfarrer Christian Hählkes Abschiedsgottesdienst in der Höchstenbacher Kirche war „gut besucht“, wäre eine Untertreibung. Am Ende hatten die Gäste Schwierigkeiten, noch einen Platz im historischen Gotteshaus zu finden. Aber eigentlich ahnte man es ja schon: Wenn ein Original wie er nach stolzen 23 Jahren in Höchstenbach Adieu sagt, geht das vielen zu Herzen.

Zum letzten Mal auf der Kanzel der Höchstenbacher Kirche: Nach 23 Jahren sagt Pfarrer Christian Hählke seiner Gemeinde Adieu. Foto: Peter Bongard

Selters. Christian Hählke ist eine „Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, eine Bereicherung der evangelischen Vielfalt unserer Kirche“, wie es der Präses des Evangelischen Dekanats Selters, Michael H. Müller, formuliert – und was den Charakter des scheidenden Pfarrers ziemlich gut trifft. Hählke hat aus seinem Glauben und seiner Meinung nie ein Geheimnis gemacht und wurde für diese klare Kante oft geschätzt. Auch von seiner Kollegin Ilona Fritz, der Stellvertretenden Dekanin: „Die Jahreslosung 1993, also die Deines ersten Jahres in Höchstenbach, lautete: ,Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen’. Das passt zu Dir“, sagt sie lächelnd.

Aber Hählke ist mehr als der meinungsfreudige Protestant. „Du bist auch jemand, der weiß, was Menschen ausmacht und nach dem sucht, was sie bewegt“, sagt Ilona Fritz. Was ihn selbst besonders bewegt, sind Glaube, Liebe und Hoffnung; mit der Liebe als wichtigste dieser drei christlichen Tugenden. „Nur was in der Liebe geschieht, kommt von Gott. Wenn sie fehlt, ist alles andere umsonst“, sagt Hählke während seiner Abschiedspredigt und bringt damit den Gedanken Paulus’ in seiner typischen Art auf den Punkt.



Typisch für Hählke ist und bleibt auch die Musik, und natürlich präsentieren sich der Frauenchor, der Männergesangverein, der Posaunenchor und der Chor „Famos“ von ihrer besten Seite, um „ihrem“ Pfarrer einen angemessenen musikalischen Abschied zu bieten.

Nach fast zwei Stunden verabschiedet sich Hählke von jedem einzelnen Besucher mit einigen persönlichen Worten. Soviel Zeit muss nach 23 Jahren als Verkünder, Musiker, Seelsorger und Protestant mit Ecken und Kanten schließlich sein. (bon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bornhofen-Wallfahrt des Kirchorts Nentershausen

Am Samstag, 1. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt des Kirchorts Nentershausen nach ...

Einheimische Pilze richtig bestimmen

Am 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen Pilzsuche ein. ...

Neue Notebooks für Ernst-Barlach-Realschule plus

Kurz vor den Sommerferien konnten Ewa Noll und Joachim Baumgärtner von der Ernst-Barlach-Realschule plus ...

Zwei Mercedes-PKW bei Autohaus gestohlen

Im Tatzeitraum von Freitagabend, dem 9. September, 22 Uhr bis Montagmorgen, dem 12. September, 7 Uhr, ...

SG Marienhausen kassiert in Niederahr Niederlage

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag 11. September in Niederahr. Das Spiel ...

Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert

Petrus scheint dann wohl doch ein Stück weit Nentershäuser zu sein, dachte sich wohl auch der Vorsitzende ...

Werbung