Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm für Jung und Alt, eine Ausstellungseröffnung zu dem Thema „Wenn das Blatt sich wendet…“ sowie eine kostenfreie Museumsführung.

Landschaftsmuseum Westerwald. Foto: privat

Hachenburg. Tagesprogramm: 12 bis 17 Uhr: Mitmachprogramm „Schieferschmuck anfertigen“ für Kinder und Erwachsene.

- 13 Uhr: Kostenfreie Museumsführung.
-
- 15 Uhr Ausstellungseröffnung „Wenn das Blatt sich wendet…“ Heimische Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten. Fotoausstellung von Barbara Bathe aus Westerburg: Die Ausstellung möchte heimische Pflanzen im Wechsel der Jahreszeit zeigen, Pflanzen, denen wir fast täglich begegnen oder begegnen können und deren Schönheit oder Eigentümlichkeit wir nicht unbedingt im Vorbeigehen wahrnehmen. Sie möchte auch an einigen Beispielen augenscheinlich machen, wie ein bestimmtes Gewächs sich im Laufe des Jahres verändert, und welcher Reiz darin liegt, das zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf einer wissenschaftlich-botanischen Wahrnehmung, sondern eher im Ästhetisch-Nachdenklichen. Der ein oder andere kurze Text mag das unterstützen.



Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/7456;
www.landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

LKW-Auffahrunfall auf A 3 - Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 13. September ereignete sich gegen 8 Uhr auf der Autobahn A3 kurz vor dem Dernbacher ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Familienabenteuer auf der Lahn

Am Sonntag den 4. September starteten sieben voll besetze Kanus eine große Familientour auf der Lahn. ...

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem gelben Schloss in Montabaur? Wer ist dort der Schlossherr und ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Mit einer Freizeit-Führung in der größten Westerwälder Schiefergrube kam Limbach der Anfrage der Weilburger ...

Werbung