Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

LKW-Auffahrunfall auf A 3 - Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 13. September ereignete sich gegen 8 Uhr auf der Autobahn A3 kurz vor dem Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten LKW. Dabei wurde ein Fahrer nach unseren Informationen schwer verletzt.

Fotos: Winkler-TV

Dernbach. Wie es am Dienstagmorgen zu dem Auffahrunfall kommen konnte, hat die Autobahnpolizei noch nicht abschließend klären können. Es waren ein Sattelzug und ein LKW auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Kurz vor dem Dernbacher Dreieck kam es dann zu dem Auffahrunfall. Das Führerhaus des auffahrenden LKW wurde dabei stark deformiert.

Zunächst hieß es, dass der Fahrer eingeklemmt sei. Deshalb war auch die Feuerwehr Montabaur alarmiert worden. Bei deren Eintreffen war der Fahrer bereits aus dem Führerhaus draußen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr und der Autobahnpolizei waren noch der Notarzt und der Rettungsdienst im Einsatz. Der Fahrer des aufgefahrenen LKW wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach unseren Informationen wurde dort festgestellt, dass die Verletzungen doch schwerwiegender waren, als vor Ort angenommen.

Zwei Spuren der Autobahn mussten für die Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau von bis zu acht Kilometer. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Dienstjubiläum Stefan Merzenich

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. ...

Kerzen leuchten den Brustkrebsmonat Oktober ein

Die Versorgung von Frauen, die an Brustkrebs erkranken, wird immer besser. Trotzdem sterben nach wie ...

Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm ...

Familienabenteuer auf der Lahn

Am Sonntag den 4. September starteten sieben voll besetze Kanus eine große Familientour auf der Lahn. ...

Werbung