Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Giro-Life-Tour mit 500 Jugendlichen ins Phantasialand

Nachdem die diesjährige Giro-Life-Tour ins Phantasialand innerhalb eines Tages komplett ausgebucht war, konnten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg in den beliebten Freizeitpark bei Köln fahren.

500 Jugendliche im Phantasialand. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg/Altenkirchen. Mit dem Einsatz von zehn Bussen konnte die große Nachfrage nach diesem Event bewältigt werden. Insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse, darunter viele Auszubildende, sorgten als Jugendbegleiter für einen reibungslosen Ablauf - von der Abfahrt in Altenkirchen, Montabaur, Westerburg und Wissen bis zur Rückkehr.

Das phantastische Spätsommerwetter lockte besonders viele Gäste in den Park. Mit viel Geduld gewappnet, nahmen die jungen Teilnehmer Mystery Castle, die Wasserbahn Chiapas und Colorado Adventure in Beschlag. Einzigartigen Nervenkitzel boten Black Mamba und Talocan. Nur Wenigen gelang es aufgrund der langen Wartezeiten, die beiden brandneuen Attraktionen Taron und Raik im Themenbereich Klugheim zu nutzen. Die Giro-Life-Tour bot allen einen erlebnisreichen Tag und war wieder ein voller Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Stadt Hachenburg ist und bleibt eine beliebte Wohngemeinde

Reges Bautreiben innerhalb der Stadt Hachenburg beweist, dass die Nachfrage an Wohnungen groß ist. Investoren ...

4. Kreativmarkt in Mündersbach - Hobbykünstler stellen aus

Der Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach ist auf jeden Fall einen ...

Kerzen leuchten den Brustkrebsmonat Oktober ein

Die Versorgung von Frauen, die an Brustkrebs erkranken, wird immer besser. Trotzdem sterben nach wie ...

Dienstjubiläum Stefan Merzenich

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Werbung