Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Etwa 250 ehemalige und derzeitige Patienten sowie Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden waren gekommen, um miteinander zu feiern, „alte Bekannte“ wiederzutreffen oder um die Einrichtung kennenzulernen.

Grillstation beim Sommerfest. Fotos: Veranstalter

Vielbach. „Dieses Fest ist für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr“, erklärte der ärztliche Leiter Horst Kurzer. „Hier freuen wir uns ehemalige Patienten wiederzutreffen, die uns stolz von ihrem Leben nach der Therapie berichten. Ja, wir hören auch von Alkoholrückfällen und Schicksalsschlägen. Doch die stärkenden Erfahrungen aus ihrer Therapie haben den meisten Patienten die Kraft gegeben, auch Krisen zu überwinden und für sich einen guten Platz im Leben zu finden.“

Das Sommerfest bot alles, was von einer solchen Veranstaltung erwartet wird. Die Begrüßung durch den Klinikleiter Joachim Jösch, Vortrag, Getränke und Speisen, ein Beachvolleyballturnier, Foto-Ausstellung, Dia-Show ‚Vielbacher Impressionen‘, Kreativmarkt, verschiedene Spiele und eine Tombola, Live-Musik aber auch organisierte Gesprächsgruppen. Im Vordergrund stand das gesellige Miteinander.



Das Sommerfest ist stets verbunden mit einem ‚Tag der offenen Tür‘. Beim Rundgang ließ sich eine große Schar Interessierter zeigen, wie in Vielbach die Behandlung chronifizierter Suchterkrankungen stattfindet. Jürgen Schmitt aus Wirges zeigte sich beeindruckt: „Ich hoffe, niemals eine Suchtmittelabhängigkeit zu entwickeln. Aber hier könnte ich mir gut vorstellen, zu lernen, was für ein gutes Leben, frei von Sucht, nötig ist.“

Werner Becker aus Koblenz weiß, weshalb er gerne zum Klinik-Sommerfest kommt: „Mit Hilfe meiner Selbsthilfegruppe lebe ich seit meiner Therapie in Vielbach vor 21 Jahren abstinent und mit mir und der Welt in Zufriedenheit. Die jährliche Rückkehr an den Ort, an dem mein Leben eine entscheidende Wende genommen hat, tut mir immer wieder gut.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: Neuer Name für neuen Platz an der Judengasse gesucht

Der heutige Parkplatz an der Judengasse wird im nächsten Frühjahr zu einem Stadtbalkon und Treffpunkt ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Gabriele Greis heißt die neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag. Die Fraktionsmitglieder ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit etwa 15000 Euro Sachschaden kam es am Vormittag des 13. September ...

Kultursommer Rheinland-Pfalz macht Station in Sessenhausen

Der Kultursommer Rheinland Pfalz macht in diesem Jahr zum zweiten Mal (nach 2012) in Sessenhausen Station. ...

Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Fensterscheibe und Rollladen eines Gebäudes in Montabaur wurden durch ein Projektil beschädigt. Im Zeitraum ...

Junger Mann leistete Widerstand gegen Maßnahmen der Polizei

Ein 20-jähriger, unter Alkoholeinfluss stehender Mann musste den zweiten Teil der Nacht zum 14. September ...

Werbung