Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Wettbewerb: Neuer Name für neuen Platz an der Judengasse gesucht

Der heutige Parkplatz an der Judengasse wird im nächsten Frühjahr zu einem Stadtbalkon und Treffpunkt für die Anwohner umgestaltet werden – und dann erstmals auch einen eigenen Namen erhalten. Doch wie soll der neue Platz dann heißen? Um diese Frage geht es bei dem Wettbewerb, den die Stadt Montabaur jetzt ausgelobt hat: Alle Bürger und Interessierte sind aufgerufen, ihre Vorschläge bis zum 31. Oktober einzureichen.

Logo der Stadt Montabaur

Montabaur. Auch eine Erläuterung, wie der Vorschlag zustande kam, ist erwünscht. Eine Jury unter dem Vorsitz der Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland wird die Vorschläge sichten und dann in einer Rangliste dem Stadtrat vorlegen, der die endgültige Entscheidung über die Namensgebung trifft. Das wird voraussichtlich im Dezember sein. Die offizielle Namensgebung (Widmung) soll in 2017 erfolgen, sobald der Platz neu gestaltet ist und eingeweiht wird.

Vorschläge - bitte mit Kontaktdaten des Absenders – bis 31. Oktober einreichen bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Stefan Baumgarten, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: 02602 / 126-193, E-Mail: sbaumgarten@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Hachenburg. Außerdem möchte sie sich verstärkt um die von ihr ins Leben gerufene „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Montabaur. Ein PKW hatte ohne Fahrer planmäßig eine Waschstraße durchlaufen und sollte am Ende dort von diesem wieder in ...

Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Montabaur. Im Bereich der Straßenentwässerung sind an der Brückenunterseite Schäden aufgetreten. Diese Schadstellen werden ...

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Vielbach. „Dieses Fest ist für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr“, erklärte der ärztliche Leiter Horst Kurzer. „Hier ...

Kultursommer Rheinland-Pfalz macht Station in Sessenhausen

Sessenhausen. Gerne erinnern sich die Besucher noch an das Konzert von Andrea Kumpe an der Eisenbarth-Orgel in Sessenhausen ...

Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Montabaur. Das Geschoss hatte zunächst den herabgelassenen Kunststoffrolladen durchschlagen und dann die äußere Scheibe der ...

Werbung