Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen mit Ortsvereinen und der Nauorter Kirmesgesellschaft hat die Gemeinde ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offen lässt mit handgemachter Beatmusik, Kirmeszug, Festgottesdienst, Coverrockband „Bounce“, Puppentheater, Partyband California und Band „Vinnie Cooper“.

Kirmesjugend Nauort. Foto: privat

Nauort. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 20 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Frank Herrmann. Gegen 20.30 Uhr werden „ THE BEAT! radicals“ mit ihrer Konzept-Show einer radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day die Bühne entern. Unter dem Motto „The Beat goes on“ präsentiert die Band das Beste aus fünf Jahrzehnten Beatmusik. Neben Klassikern von den Beatles, Rolling Stones , The Who und The Kings stehen auch Hits von heute, wie von Green Day, Michael Jackson, Tom Petty, Huey Lewis u.v.m. auf dem Programm. Ein Abend, den vor allem die Freunde handgemachter Beatmusik sich nicht entgehen lassen sollten.

Am Samstag wird seit einigen Jahren erstmals wieder ab 14 Uhr der Kirmeszug stattfinden. Zusammen mit dem Musikverein Nauort, Vertretern der Ortsvereine und den Schulkindern wird die Nauorter Kirmesgesellschaft unter der Führung des diesjährigen Kirmespaares Moritz Lochbaum und Emma Rönz die Kirmesglocke zum Festplatz „Auf dem Weiher“ bringen, wo sie um etwa 16 Uhr aufgehängt wird. Im Anschluss daran wird der Musikverein Nauort zu einem kleinen Platzkonzert aufspielen.

Um 18 Uhr lädt die Katholische Kirchengemeinde „ Johannes, der Täufer“ zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche Nauort ein. Zur festlichen Gestaltung des Gottesdienstes wird auch in diesem Jahr der Kirchenchor beitragen.



Ab 20 Uhr können die Gäste sich auf den Auftritt der bekannten Coverrockband „Bounce“ freuen. Nach ihrem tollen Auftritt im vergangenen Jahr präsentieren sie in diesem Jahr erneut ihr aktuelles Programm aus Pop und Rock, verbunden mit einer professionellen und mitreißenden Licht-und Bühnenshow.

Am Sonntagnachmittag stehen ab 15 Uhr wieder die jungen Akteure und Kirmesgäste im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst wird die junge Tanzgruppe der Karnevalsvereinigung Nauort den Gästen eine Kostprobe ihres Könnens darbieten. Im Anschluss daran folgt eine Vorstellung des Puppentheaters. Ab circa 17 Uhr geht es dann nahtlos weiter mit Livemusik. Die Partyband California wird die Gäste mit Schlager, aktuellen Charthits, Disco und Deutschrock unterhalten.

Der Montag beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Kirmesfrühschoppen „Beim Brauer“ unter Mitwirkung der Musikverein Nauort und des offenen Chor Nauort. Um 16 Uhr geht es auf dem Festplatz weiter, wo ab 18 Uhr die in Nauort seit Jahren beliebte Band „Vinnie Cooper“ zum Kirmesausklang noch mal richtig Gas geben wird.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist an allen Tagen bestens gesorgt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wäller Kinder lernen schneller

Im Rahmen der vom Kreistag des Westerwaldkreises ins Leben gerufenen Initiative „Westerwald…und Dein ...

Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kindergarten der ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 30. August, fand um 20 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid ...

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor ...

Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Ab Mittwoch dem 14. September wird die Verkehrssicherung für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit etwa 15000 Euro Sachschaden kam es am Vormittag des 13. September ...

Werbung