Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Wäller Kinder lernen schneller

Im Rahmen der vom Kreistag des Westerwaldkreises ins Leben gerufenen Initiative „Westerwald…und Dein Leben hat Zukunft“ wurde ein Aktionsplan erarbeitet, um den Westerwaldkreis frühzeitig für die Herausforderungen der Zukunft „fit“ zu machen und seine Lebensqualität bei sich verändernden Rahmenbedingungen zu erhalten. Ein Teil dieses Aktionsplans ist das Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“.

Montabaur. Mit diesem Programm soll eine noch intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf die Grundschule ermöglicht werden.

Um in das Förderprogramm aufgenommen zu werden, mussten die Träger der Kindergärten ein Konzept über die optimierte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf die Schulzeit vorlegen. Für das Kindergartenjahr 2016/2017 haben von den 115 Kindergärten des Westerwaldkreises alle Einrichtungen einen Antrag zur Teilnahme an dem Förderprogramm gestellt, sodass jeder Kindergarten zunächst einen Sockelbetrag von 500 Euro und darüber hinaus einen Betrag von 150 Euro je Gruppe erhält.

Landrat Achim Schwickert zeigt sich erfreut, dass seine Verwaltung die Mittel in Höhe von insgesamt 110.300 Euro in den nächsten Tagen auszahlen kann. „Dieses Förderprogramm liegt mir persönlich sehr am Herzen und ebnet den Fach- und Lehrkräften der Kindergärten und Grundschulen die Möglichkeit, sich mit ihrer Kompetenz so einzubringen, dass unsere Wäller Kinder wirklich schneller lernen können!“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kindergarten der ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 30. August, fand um 20 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid ...

Der „3. Kölsche Fründe Golfcup“ spendet 88.888 Euro

Am 12. September fand der „3. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee statt. Das ...

Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen ...

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor ...

Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Ab Mittwoch dem 14. September wird die Verkehrssicherung für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Werbung