Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Polizeieinsatz wegen Demonstration in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend, 15. September kam es zu einer Kundgebung mit einem Aufzug des III. Weges im Stadtgebiet von Bad Marienberg. Hierzu hatte die Gruppierung „Hui Wäller – Familie. Heimat. Tradition“, unter dem Motto „Asylflut und Ausländerterror stoppen“ aufgerufen. Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei genügend Einsatzkräfte im Einsatz.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 30 Menschen an dieser Kundgebung und dem Aufmarsch durch die Innenstadt von Bad Marienberg teil.

Circa 50 Personen der Antifa versuchten mit mehreren Blockaden den Aufzug zu verhindern und die Abschlusskundgebung durch lautstarke Parolen zu stören. Diese Gegendemonstration war nicht angemeldet, sodass eine Straftat gemäß Paragraph 26 Versammlungs-Gesetz vorliegt und ermittelt werden muss.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Katze gequält und weggeworfen

In Hundsangen wurde von einem Tierquäler in Nähe des Schwimmbades eine junge Katze in einen Kleidercontainer ...

Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Wirges

Am Donnerstag, den 15. September konnte der DRK Ortsverein Wirges offiziell die Spenden zur Anschaffung ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

„SUCCESS 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich ...

Alte Traditionen pflegen im Schnapsbrenner-Dorf Unnau

Das Stoppelfest auf dem Struthhof von Marianne Lieber ist am Samstag, 17. September, ab 12 Uhr ein Treffpunkt ...

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den oder die Verursacher von rechtsradikalen Farbschmierereien ...

Werbung